Restschnee, Föhn und Nebel auf dem Fockenstein.
Datum: 11. November 2014 18:25
Hallo zusammen,
an diesem föhnigen, wenn auch wolkigen Tag bietet sich eine Tour auf den Fockenstein an. Hoch ist er nicht, garade mal 1564 m und viele waren schon oben, aber aussichtsreich und heute sehr einsam.
Also direkt ab Schaftlach auf das ELEKTRISCHE und hinauf.
Wie immer interessiert mich Restschnee, hier auf 1100 m Höhe der erste Schnee:
Dann der zweite Schnee auf 1180 m Höhe:
Und der dritte Schnee, der bereits Probleme bereitet, weil noch keine Winterreifen drauf sind, auf nur 1120 m Höhe:
Soviel zum Restschnee, es geht weiter zum Sattel zwischen Neuhütteneck und Fockenstein, wieder gut befahrbar:
Am Gipfel tobt der Föhn, nichts aus dem Rucksack nehmen, alles fliegt davon, hier auf dem ungewöhnlich einsamen Fockenstein mit Blick Richtung Zugspitze:
Nach Nordwesten, Richtung Tölz, schaut man auf eine flache Nebelschicht, die vom Föhn traktiert wird und Wellen wirft:
Nach Westen Richtung Brauneck-Benediktenwand:
Direkt in die Tiefe geschaut mit der Sonne ergibt sich eine intensive Reflektion:
Nach Norden hingegen, Richtung München, liegt eine flache Nebelschicht, die wegen der Beschattung durch höhere Wolken düster wirkt, links der Mitte am Horizont die Kühlturmfahne des KKW Isar:
Im Osten ist das Kaisergebirge zu sehen:
Nochmals in Richtung Jachenau-Wetterstein mit beeindruckendem Föhnhimmel:
Bei ber Rückfahrt nochmals einen Blick in die Sonne zurück auf den Sattel:
Und auf 1000 m Höhe im Breitenbachtal große Schneemengen von Blättern isoliert, wobei wir wieder beim Restschnee sind:
Gut, das war's. Kein Bild ist nachbearbeitet, dazu habe ich gar keine Zeit, der Foto ist alt und macht eher bescheidenere Bilder. Geht aber, da nur zur Dokumentation, keine Kunst soll das sein.
Hansgruß