Datum: 05. Juni 2013 18:13
Wollte heute mit dem Radl bis auf den Hochalmsattel im Karwendel von Hinterriß vorstoßen. Erwartungsgemäß hat es wegen der Schneelage nicht geklappt, bei 1650 m Höhe war Schluss, doch einige interessante Eindrücke gab's.
Zunächst bei der Anfahrt der Sylvensteinsee mit immer noch hohem Wasserstand und voller Treibzeug;
Der Wasserstand liegt gegenüber dem Höchstwert um fast zwei Meter niedriger:
Der Rißbach im Karwendel oberhalb der Mündung des Johannesbaches hat hier einen Weg beseitigt, interessant, dass die darunter verlegten Kabel überlebt haben und scheinbar intakt sind:
Es geht das Johannestal hinauf, von unten sind die enormen Schneemengen erkennbar, welche durch die Intensivniederschlagsphase ab etwa 1500 m abgelagert wurden:
Der Weg führt auf etwa 1350 m Höhe in Richtung Birkkarspitze (2749 m), der höchsten Erhebung des Karwendels. Bis 1500 m waren keine Neuschneespuren zu erkennen:
Hinter dem Kleinen Ahornboden liegt auf 1500 m Höhe dieser Talschluss, der mit neuem Schnee verfüllt ist:
Ständig ist das Donnern von Lawinen zu hören, die allerdings optisch weniger Eindruck machen als akustisch:
Hier, in 1650 m Höhe ist dann Schluss, der nasse Schnee liegt um 30 cm dick und ist mit dem Radl kaum mehr machbar, hinten die Östliche Karwendelspitze (2538 m):
Von dort aus nach Osten erkennt man die markante Schneegrenze, rechts am Rand des Rückens die eingeschneite Falkenhütte:
Zum Schluss noch ein versöhnliches Bild mit Schusternägel, wegen dem vielen Schnee:
Hansgruß