Föhnige Restschneeradlfahrt, die letzte.
Datum: 15. Mai 2013 21:43
Hallo Restschneeanhänger,
ein letztes Mal in der Saison habe ich mich aufgemacht, Restschnee unter 1000 m Höhe zu suchen, die Ausbeute war erwartungsgemäß mager, aber es gab andere meteorologisch interessante Motive.
Aufbruch von Schaftlach bei 20°C in die Tegernseer Berge, auf den Blaubergen und Guffertspitze (2195 m) liegt natürlich noch jede Menge Schnee:
Ein böiger Föhnwind bläst über den Tegernsee:
Föhnartig gestaltete Bewölkung links oben, wahrscheinlich anthropogenen Ursprungs:
Von Restschnee hier keine Spur, eher Badewetter bei 22°C:
Die Fahrt geht dann weiter zum Schliersee, Wassertemperatur 14°C, hier ist es windstill:
Und hinauf zum Spitzingsee, mit der Elektrounterstützung kein Problem:
Böiger Föhn beutelt die Baumkronen, entsprechende Wolken über dem Schinder (1808 m):
Hier endlich der erste Restschnee auf etwa 900 m Höhe, ein kleiner Lawinenkegel, welche Freude:
Ein prächtiger Föhntag, in der Mitte wieder die Guffertspitze (2195 m):
Dann geht es weit hinab bis 814 m Höhe an der mächtigen Ruine der Erzherzog-Johann-Klause, die bis 1966 in Betrieb war, vorbei. Das gleichnamige Wirtshaus dort ist noch in Betrieb und wird von mir regelmäßig heimgesucht:
Im schattigen Quertal der Bairache auf 850 m Höhe gibt es nun häufig Restschnee im Wald und am Wegrand, der teilweise von Lawinen stammt:
Am Übergang zur Bayralm hoffte ich an diesem Lawinenstrich auf einen ordentlichen Schneekegel, der ist aber wohl vom Wasser weggewischt worden:
Dafür gibt es kurz danach auf 900 m Höhe noch diesen Rest:
Und zu guter letzt in Bad Wiessee die zentrale Schneeentsorgung, die zwar deutlich geschrumpft, aber durchaus noch erkennbar ist:
Liegt auf 775 m Höhe.
Um weiter Schnee zu finden, muss man demnächst höher hinaus. Damit ist diese Saison beendet.
Hansgruß
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 15.05.13 21:45.