Datum: 09. März 2012 19:00
Hallo Restschneeliebhaber,
nachdem die Langlaufzeit im Bereich Schaftlach zunächst beendet ist, ist das Fahrrad wieder dran.
Die Rundfahrt führt ab Schaftlach durch's Gaißachtal auf 700 bis 820 m Höhe, das Tal liegt sehr schattig und ist daher noch gut mit Schnee gefüllt.
Etwa 4 km südlich von Schaftlach beginnen die Alpen, man nennt das den Alpenrand, das ist hier (Blickrichtung weg vom Gebirge):
Draussen, auf den Wiesen ist die Schneedecke stark durchbrochen, im Wald ist sie geschlossen:
Wobei bei gleicher Vegetation deutliche Unterschiede zwischen sonniger Lage:
...und schattiger Lage zu sehen sind:
Im schattigen Gaißachtal liegt bis zu 1 m Schnee, der sich im Laufe des Winters hier akkumuliert hat:
Es hat nur knapp über Null Grad, kein Tauwetter, die Gaißach führt normal Wasser:
Durch die 10 cm Neuschnee von gestern (8.3.12) und der vergangenen Nacht ist der Radweg etwas anspruchsvoll:
Aber abwärts geht es schon mit ganz kurzen Schiebestrecken, wenn es doch zu stark schwimmt:
Am Ausgang des Tales geht das Gelände in das Isartal über, dort bricht die Schneedecke ab und der absorbierende Boden dampft:
Und im Isartal, das hier ca. 70 m niedriger als Schaftlach liegt, sind die Wiesen überwiegend schneefrei:
Jetzt geht es zurück über Reichersbeuern mit Blick auf die wolkenverhangene Benediktenwand:
Die Schneehöhe nimmt in den Wäldern um Schaftlach dann wieder zu:
Es ist schon beachtlich, wie im lichten Gehölz sich der Schnee hält:
Dann wieder zurück in Schaftlach, ein schneereicher Ort, auch wenn das ein paar wenigen hier auch nicht so gefällt:
Hansgruß