Datum: 06. September 2009 11:30
Den ohne das mährische.. würde es das heißen was du geschrieben hast

(selbst da musst aufpassen, da es auch eine historische Region in Rumänien ist.)
siehe:
[
de.wikipedia.org]
Zitat:Die Mährische Walachei ist eine ethnografische und kulturelle Region im Nordosten Mährens, sie grenzt im Süden an die Mährische Slowakei und im Westen an das Hanna-Bergland. Sie ist in etwa mit dem Gebiet des Okres Vsetín und der Stadt Vala¨ské Klobouky, Vala¨ské Meziříčí und deren Umgebung (Vala¨ská Bystřice, Vala¨ská Polanka, Vala¨ská Senice, Vala¨ské Příkazy | Velká Lhota | Velké Karlovice usw.) identisch.
Und das du dort nie warst kommt vermutlich von daher, das es fast ganz im Osten Tschechiens liegt, das ist noch ein ganzes Stück von der deutschen Grenze entfernt

Die Gegend schließt sich noch von Bratislava (Slowakei, nennt man dann slowakisches Mähren) bis kurz vor der österreichischen Grenze an.. es ist eine sehr geprägte Landschaft mit vielen Bergen und landschaftlichen Idyllen! (eingebettete Häuser und Burgen, eine steht in Trencín auf einem großen Hügel mitten im Ort!) siehe:
[
www.theodora.com]
Daran fahren wir immer vorbei wenn wir 7-8 Stunden hin oder zurückfahren, leider sind da längere Stopps kaum möglich bei so einer langen Fahrt (780km).
-
Grüße aus Holzkirchen (691m ü NN)
Marcel
München Provisorium Ausstellung 15-20 April 2014:
[
www.facebook.com]
Winter Herrliche glasklare Spiegelungen in Seen oder tolle Inversionslagen in den Bergen!
---------------------------
Daaaa ist das Ding! Oder neue Webseite online: [
www.fotowelt-marcelw.de]
oder auf Facebook: [
facebook.com]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.09.09 11:31.