Datum: 31. Juli 2009 16:59
Drachenflieger und Paraglider Startposition mit riesen Menschenansammlung.. dahinter mein Ziel der Latschenkopf:
Blomberg und Heigelkopf:
Der völlig überlaufene Brauneckgipfel, ließ mich nicht lang verweilen, sodass ich mich schnell in Richtung Latschenkopf auf machte:
herrlich diese Ausblicke:
Drachenflieger in Vorbereitung:
Rechts hoch zur großen Höhenwanderung, wo man ersteinmal um den Schrödelstein (1548m) rum geht und eine leichte Kletterei wieder etwas runter führt:
Derweil machten die Paraglider mit ihrer Party weiter: (10 an der Zahl)
Die Paraglider warfen immer wieder Schatten auf mich, hier hinter dem Schrödelstein:
Die angesprochene Abstiegskletterei.. Kamera mal eingepackt und runter gings:
Schrödelstein:
Unten Milchkuh und Menschenansammlung.. nutzte ich für Nahaufnahmen: (der weiche Eindruck.. ein Tropfen den ich leider erst zuhause merkte, zum Glück nicht soo störend)
am futtern:
die können sich sogar ihre Nase frei lecken
und hier wollte sich noch ne andere Kuh mit ihrem Hinterteil draufquetschen^^
Der letzte Aufstiegsweg war anfangs noch leicht...
dann kam das Hinweisschild alpine Erfahrung: (weil es eine Kammwanderung über das Stangeneck war, aber die Wege sind genug breit, dass ichs auch geschafft hab)
Blick zurück aufs Brauneck:
Der Kamm vor dem Hinteren Kirchstein und dem Latschenkopf:
Hier konnte man sich wohlfühlen und verweilte etwas länger auf dem Gipfel: (1712m Gipfelkreuz Latschenkopf):
Benediktenwand mit den Achselköpfen, wird von mir auch noch irgendwannmal bestiegen: (dahinter die Zugspitze und der Walchensee) Heimgarten und Herzogstand sind hier etwas verdeckt durch die Benewand.
.. am östlichen Ende ist dann ein kleines Bergerl (Name entfallen), drunter die Probstenwand (Kletterstellen)
Blick runter.. den Feichtecksattel mit mehreren kleinen Gegenanstiegen, werde ich im Abstieg zur Stie-Alm passieren.
Der vordere Kirchstein:
Tunnelblick mit österreichischer Fahne aufgemalt.. das Handy piepste auch "Willkommen in Österreich" zum ersten Mal hab ich die Grenze in der Höhe überschritten ^^
Felsbrocken des Latschenkopfs:
Noch ein kurzer Schotterweg zur Stiealm (hab ich mir dann auch zwei Paar Wiener und nen Radler gegönnt):
Pferde gibts hier auch ..
Stiealm mit Kapelle daneben:
Der versteinerte Steinbock steht dort nicht umsonst, mit Glück kann man welche in dieser Gegend antreffen.. ich diesesmal nicht, aber es hat oben auf dem Kamm beim Latschenkopf.. übel nach ihnen gerochen ^^
der sogennante Idealhang:
Abstieg dann über den Seufzerweg nach Wegscheid und von dort nach Lenggries, hier düst grad eine Bergrettung hoch.. kurz bevor ich unten im Tal war, kamen sie auch schon wieder zurück:
Juifen:
Nach 7 Stunden und 1100 Höhenmeter endete dann meine Tour, viel Material kam zusammen.. aber das war auch absolut lohnenswert für diese Gegend.
Ich bin ab ca. 10 August bis Ende August im Urlaub, Tschechien Ferienhaus. Danach gibts wieder Berichte von mir.
Grüße Marcel
-
Grüße aus Holzkirchen (691m ü NN)
Marcel
München Provisorium Ausstellung 15-20 April 2014:
[
www.facebook.com]
Winter Herrliche glasklare Spiegelungen in Seen oder tolle Inversionslagen in den Bergen!
---------------------------
Daaaa ist das Ding! Oder neue Webseite online: [
www.fotowelt-marcelw.de]
oder auf Facebook: [
facebook.com]