Datum: 31. Juli 2009 16:57
1. Teil mit Bergpanoramen siehe hier: [
www.wzforum.de]
----------------------------------------------------
Teil 2
Einmal die Isar überqueren um zur Bergstation zu kommen:
Isarbrücke: Blickrichtung Süden.. u. a. das Demmeljoch:
Demmeljoch näher:
Am Isarufer, Blicke auf die Isarbrücke:
Eine urige Hütte auf dem Weg zur Bergbahnstation:
Die reinste Erlebniswelt am Brauneck:
Brauneck im Visier: (Hochseilgarten Isarwinkel rechts zu sehen, ganz links die Bergbahn)
Zwischenstation Reiseralm war nach einem kurzen steilen Schotter/Kiesstück erreicht:
Bullcarts Parcour:
Da stehen die Bullcarts in Reih und Glied, da noch kurz vor 10 Uhr.. kein Betrieb:
jetzt hetzt da a junge Mopedfahrerin an mir vorbei:
Hochseilgarten Isarwinkel:
Detailaufnahmen von den Hochseilstationen, interessant da kommt man schon auf den Geschmack:
darauf kam mir dieser bunte Baum entgegen:
Bereits jetzt, waren das sehr ermutigende Talblicke.. nach nicht mal knapp 100 Höhenmeter:
Streckenabsperrung wegen den Bullcarts, die 3 Köpfe sagen schon alles ^^
Oben am Steilhang.. Blicke auf die Skilifte.. den großen Parkplatz und natürlich Geier- u. Fockenstein:
Red Bull verleiht auch Bullcarts Flügel
Man wird unterwegs auch bestens informiert, wo was ist, durch diese Infopoints:
Passender gehts wohl wirklich nicht mehr, den nach diesem Kreuz kam ein Steig durch den Wald.. die Steine waren durch die Regenfälle teilweise glitschig, drum Kamera in Rucksack gepackt und Vorsicht walten lassen:
Dann ein ausgesetztes Gipfelkreuz unterhalb des Braunecks.. hab keinen Bergnamen dazu gefunden ?
Es ging immer den Weltcuphang in mehreren Kehren rauf bis zu Garland Abfahrt:
Nach oben gerichteter Blick auf Bergbahn&Paraglider&Sonne:
Gehörnte Viecher weiden hier:
Bei Garland dann Umleitung auf den daneben liegenden Bergsteig, da auf der Abfahrt gebaggert wurde.. und wegen Steinschlag das letzte Stück gesperrt werden musste:
Der Weg gestaltete sich bis auf die rutschigeren Steine relativ unproblematisch:
Immer wieder Blick auf die Abfahrt.. einige Baufahrzeuge standen rum:
In diesem kleinen Bagger wurde auch schon gearbeitet:
Weitere Bauarbeiten und im Gras ne Pistenraupe:
Nun waren es noch ein paar Meter zum Panoramarestaurant am Brauneck:
Von dem Restaurant aus konnte man schon den ersten richtigen großen und weiten Bergblick genießen, einige Paraglider waren auch schon unterwegs:
über der Zugspitze ganz rechts
Infopoint und Schilderbaum. ich bin rechts rum gegangen.. und zur großen Höhenwanderung. also den größtmöglichen Weg gewählt:
Brauneckhaus auf 1540m, dahinter kann man schon den Latschenkopf und den Vorderen Kirchstein erahnen:
Vom Brauneckgipfel.. Blick auf das Panoramarestaurant und die Täler von Lenggries
für verschiedene Bergblicke bitte sich reinklicken:
[
fotohase.bplaced.net] (die Berblicke gehen bis Bild 189. ich weiß ein paar Fehler mit den Bergnamen hab ich in den Bildern, könnt mir gern helfen, sie zu ergänzen oder richtig zu stellen)
Jetzt gabs ne richtige Sause unter den Paraglidern:
Weiter im 3. und letzten Teil. (34 Bilder)
-
Grüße aus Holzkirchen (691m ü NN)
Marcel
München Provisorium Ausstellung 15-20 April 2014:
[
www.facebook.com]
Winter Herrliche glasklare Spiegelungen in Seen oder tolle Inversionslagen in den Bergen!
---------------------------
Daaaa ist das Ding! Oder neue Webseite online: [
www.fotowelt-marcelw.de]
oder auf Facebook: [
facebook.com]
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 31.07.09 17:04.