Datum: 24. November 2008 16:31
Kommen wir nun zu den zwei Touren die ich in Google Earth eingezeichnet habe. (Tour 1 Blaue Strecke | Tour 2 Rote Strecke)
Richtung Brentenstr. würde man zur Gindelalm kommen, ich bin sie nur ansatzweise gefolgt um einen Ausblick auf Hausham zu kriegen. Danach ging es wieder bergab Richtung Althausham zum Attenberg.
Da möchte man glatt wohnen:
Tour 1 über Althausham zum Höhenweg Neuhaus wieder runter im Wald zum Attenberg:
Nebensonne beim Aufstieg zum Attenberg (886m)
Eingeschneite Beobachtungsposition
Huberspitz. Blick von einer Anhöhe auf Hausham: (Auch zu sehen das Bergförderwerk von Hausham, das Wahrzeichen der Stadt)
Der Hausberg Huberspitz (1.052 m) über die noch zu Hausham gehörende Gindelalm (1.334 m) bis zur Neureuth bei Tegernsee (1.261 m) grenzen das Alpenvorland von den Alpen scharf ab.
Neugierige Katze
Schneewehe bis 40cm hoch
Blick auf Hausham
Nun geht’s rauf zum Höhenweg Neuhaus wieder runter zum Attenberg:
20cm Schnee auf ca. 850 m
Der Aufstieg
Links geht’s weiter.
Dank Neugier um zu schauen was da so rauscht diese schöne Eiskristalle gefunden
Stück für Stück werden die Bäume schneebedeckter
Weißes Paradies mitten im Wald
Beim Abstieg zum Attenberg dieser weiße Pracht.. zwischendurch gabe es auch ziemlich starkes Gefälle (für mich was neues – Abenteuer!)
Schneeverwehungen.. wieder im Freien aus dem Wald raus.
Kinder haben ihren Spaß
… und den Pferden geht’s wohl auch nicht grade schlecht
Hügellandschaften und herbstlicher Touch:
Pfad zurueck nach Althausham:
Die Sonne verschwindet hinterm Huberspitz
Tour 2 – Über die Loipe in Richtung Schliersee und zurück zum Haushamer Bahnhof
Zerfranster Kondensstreifen
Das letzte Sonnenlicht sorgt für teilweise besonnene Alpen
Wieder eine schwach ausgeprägte Nebensonne
Die Kombination machts:
Hügel Bäume Sonne – Schauspiel:
Sonnenstrahlen fallen den Berg hinunter
Blick zurueck vom Loipenende auf Hausham
Loipenübersicht
Qualmender Schnee
Viel Betrieb aufm Berg:
St. Sixtus Kirche und die Aiplspitze
Aufkommende Wolken
Richtung Hausham vereinzelt Fallstreifen:
Fast zu Ende unsere kleine Reise um 16:02 hatte es -2°C
Zum Abschluss noch abendliche Stimmungen und noch mal Bergsicht vom Bahnhof:
Nach 3 ½ Std endet nun die Tour, ich hoffe euch hatt sie gefallen. Für mich war es auf jeden Fall eine Erfahrung wert.
Grüße Marcel
-
Grüße aus Holzkirchen (691m ü NN)
Marcel
München Provisorium Ausstellung 15-20 April 2014:
[
www.facebook.com]
Winter Herrliche glasklare Spiegelungen in Seen oder tolle Inversionslagen in den Bergen!
---------------------------
Daaaa ist das Ding! Oder neue Webseite online: [
www.fotowelt-marcelw.de]
oder auf Facebook: [
facebook.com]