Der Winter der letzten Jahre im Vergleich (Süddeutschland, Alpenvorland 691m) TEIL 1
Datum: 19. März 2008 17:36
Hallo,
da der Winter auf sich warten lässt hier mal ein paar Bilder aus den vergangenen drei Jahren:
Im Jahr 2005/2006 gabs reichlich Schnee, so reichlich das in einigen Landkreisen sogar Katastrophenalarm war, viele stiegen auf Dächer um ihe Häuser von den Schneemassen zu befreien... zum Teil zu spät zum Teil mussten ganze Trupps den Schnee abschaufeln. Auf der Zugspitze lagen bis zu 955 cm also fast 10 m unvorstellbar heutzutage! Aber auch viel Bahnverkehr kam zum erliegen und andere Schäden: [
www.sueddeutsche.de]
Meine Bilder sind im Januar/Februar 06 enstanden, dabei sind gute 50-60cm (wenn nicht mehr) zusammengekommen.. da blieb mir nichts anderes übrig als den Schnee zu teilen und aufzutürmen:
Und Eiszapfen die ein paar Tage danach vom Vermieter mit einem großen Holzbalken runtergeholt wurden:
Ich beim Eishacken, einer 5cm dicken Eisschichte.. (blasen an den händen autsch °°)
Nun zum Winter 06/07:
Um mich kurz zu fassen, das war kein Winter bis zum März (aber is das nicht schon frühling?!)
Einige Schäden gabs durch Orkan "Kyrill" am 18.01.07 in Bayern: (davor Rekordtemperaturen im Landkreis Rosenheim mit 17,1°C)
[
www.br-online.de]
Auch hier hat es im Landkreis einen Baum entwurzelt und ist auf die Straße gefallen und n Stück ist dabei weggebrochen. (vielleicht find ich noch das Bild liefere es dann nach)
Erst mal ein Bodennebel vom Februar 07:
Nun zu meinen Bildern, sie zeigen den ersten Schnee im März 07:
Starker Schneefall, (gute 5cm liegen da schon)
Gute 5-10cm Neuschnee:
Straßen auch eingeschneit:
Teil 2 mit Winter 07/08 folgt vorraussichtlich Ende März!
Hoffe euch gefällt es bisher.
Grüße Marcel
-
Grüße aus Holzkirchen (691m ü NN)
Marcel
München Provisorium Ausstellung 15-20 April 2014:
[
www.facebook.com]
Winter Herrliche glasklare Spiegelungen in Seen oder tolle Inversionslagen in den Bergen!
---------------------------
Daaaa ist das Ding! Oder neue Webseite online: [
www.fotowelt-marcelw.de]
oder auf Facebook: [
facebook.com]