Neue DWD-Wetterstation bei Feuchtwangen, Lkr. Ansbach
Datum: 26. Oktober 2007 00:01
Hallo zusammen,
der Deutsche Wetterdienst hat auf dem Stadtgebiet von Feuchtwangen (Mittelfranken, Landkreis Ansbach) eine neue vollautomatische Wetterstation errichtet. Da die ca. 12 km nordwestlich liegende, ehrenamtliche Station Wörnitz-Bottenweiler, zum Jahresende ihren Betrieb einstellt, wurde in der näheren Umgebung ein neuer Standort gesucht. Die neue Station befindet sich ca. 2,6 km ostsüdöstlich des Stadtzentrums von Feuchtwangen auf freiem Feld zwischen den Ortschaften Heilbronn im Norden und Metzlesberg im Süden. Beide Orte sind kleinere Dörfer und gehören zur Stadt Feuchtwangen.
Die Station liegt auf ca. 475 m Höhe. Die alte Station Wörnitz-Bottenweiler, ca. 1,5 km nördlich des Autobahnkreuzes Feuchtwangen/Crailsheim, die seit 1948 besteht, liegt auf 464 m.
Die Lage auf der Karte. Schwarzes Kreuz die Station Wörnitz-Bottenweiler, rotes Kreuz die neue Station Feuchtwangen.
Quelle Google-Maps
Standort der neuen Station auf der topografischen Karte (links die Stadt Feuchtwangen)
Quelle Bayernviewer
Blickrichtung Westen, die ersten Häuser vom östlichen Stadtrand von Feuchtwangen in ca. 1,4 km Entfernung
Temperatursensoren in 2 Meter Höhe und am Boden auf unbewachsenen Boden
Schneebrett mit Schneehöhenmessung per Ultraschall
Rechts der Niederschlagsmesser, links daneben wird die Niederschlagsart gemessen
Die Entferung zu der neuen Station in Feuchtwangen von meinem Standort aus beträgt ca. 28 km Luftlinie in südwestlicher Richtung.
Gruß Jürgen