Datum: 13. April 2018 11:23
meiner Meinung nach ist der Klimawandel aktuell nicht das Hauptproblem. Das Hauptproblem ist die Uebernutzung der Ressourcen u.a. auch durch die Bevölkerungsexplosion gerade in ökologisch fragilen Regionen. Und der Klimawandel lässt ja Zeit für eine Anpassungsstrategie, wenn man es nicht verschläft (was man den Leugnern ja anlasten kann...wir haben ja so viel Zeit, und so viele andere Probleme....)
Die 3 Grad stammen aus einem IPCC Bericht, wohl keine Propaganda.
[
www.eike-klima-energie.eu]
Dazu kommt jetzt der neueste Modetrend, die Trägheit grosszügig einzuberechnen und schwupp, ist der Klimawandel kuschelweich gespült.
Gut haben wie noch die gute alte Nasa, die einen T-Anstieg in ganz anderen Dimensionen zeigt. Vom Minimum bis Maximum sind es weit über ein Grad.
Schön, dass vorindustriell (irgendwo vor dem 19. Jahrhundert) in eine Zeit fällt, wo es vergleichsweise mild war. Wohl milder, als 1880-1920 von GISS. Aber wer kann das schon genau beweisen...
.....dummerweise werden die Alpengletscher schon beim Niveau 2000-2018 fast völlig abschmelzen, ein Zustand, den es lange nicht mehr gab (und sich alleine schon von den Temperaturen erklären lässt)
Real Life ist halt schon was, was sich nicht ignorieren lässt.