Datum: 28. November 2017 18:11
Es ist mir schon klar dass der Mond da ist auch wenn ich ihn aus verschiedenen Gründen gerade nicht sehe!
Hier jedoch wurde NICHT eine sichere Annahme ( die Erde hat einen Mond)
vorausgesetzt, sondern die These aufgestellt: an den sehr großen Temp-Schwankungen der NH in 2016 waren die Schneeflächen schuld. Die Bedeutung ( ein anderes Wort für Signifikanz) dieses angenommenen Zusammenhanges sollte schon gezeigt werden wenn man eine solche Vermutung aufstellt, findest Du nicht?
PS: Ich benutze übrigens den Mond auch zu Funkzwecken, das Verfahren heißt EME ( Erde-Mond-Erde) und dabei "leben" wir von dem klitzekleinen Anteil an elektromagnetischer Energie, die bei einer Reflexion am Mond +2* Streckendämpfung bei 380.000 km wieder auf der Erde ankommt. Dass es unseren Reflektor gibt ist also völlig unstrittig
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.11.17 18:39.