Datum: 17. November 2017 21:19
So, jetzt hatte ich die Zeit, den oben verlinkten Artikel "Wo Kachelmann irrt" zu lesen.
Ausgehend davon, dass Jörg K. kürzlich u.a. bei Maischberger behauptete, für ihn persönlich sei kein Trend zu mehr/stärkeren Wetterextremen erkennbar - und dies mit Angriffen auf Leute vom Klimatologie-/Klimawandel-Fach garnierte -, hat Rahmstorf die passende Antwort gegeben:
-> humorlos die Fakten um die Ohren hauend.
Dass Wetterfrösche nicht automatisch umfassende Kenntnis von Klimatologie/Klimawandel haben (können), ist logisch. Hier nur einige haarsträubende Beispiele:
Donald Bäcker: Klima
oder
Metorologe Thomas Globig: Das Märchen vom Klimawandel
oder
... ich spare mir Links zu Leuten, die sich u.a. von der BILD-Zeitung bezahlen lassen.
Aber vielleicht sollte man sich nicht medienwirksam zu Themen äußern, in denen man nicht wirklich drin steckt bzw. sich nicht eingelesen hat.
Thomas
PS: Was nicht bedeuten soll, dass ich Jörg K. für inkompetent halte. Zum Thema WETTER macht er einen super Job.
PPS: Und natürlich wollte ich hiermit nicht alle Meteorologen über einen Kamm scheren.