Datum: 26. April 2018 11:06
Da am Dachstein extreme Wetterbedingungen herrschen können, misst die ZAMG an zwei Standorten, um optimale Daten zu erhalten. Direkt am Gletscher, in 2.520 Meter Seehöhe werden Lufttemperatur, Luftfeuchte, Taupunkt, Menge und Dauer des Niederschlags sowie die Schneehöhe gemessen. Dieser Standort ist etwas windgeschützt, was besonders für die Erfassung von Regen und Schneefall wichtig ist, um den Messfehler bei großen Windgeschwindigkeiten zu verringern. Bei der Bergstation der Dachstein-Seilbahn werden auf 2.700 Meter Seehöhe Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Sonnenscheindauer und Globalstrahlung gemessen.
Die Messgeräte wurden Anfang des Winters installiert und registrierten bereits extreme Wetterverhältnisse. So wurden am 26.2.2018 minus 27,4 °C gemessen und am 29.10.2017 Orkanböen bis 150 km/h.
ZAMG Artikel samt Bilder dazu:
fünfthöchste Wetterstation in Ö
Gruß Jakob