Datum: 03. Oktober 2016 19:51
Wie ich gerade zufällig beim Checken der DWD-Stationen in Hessen auf der Übersichtskarte von kachelmannwetter entdeckt habe, gibt es dort seit ein paar Tagen Meldungen aus Fulda, gekennzeichnet als "Fulda (DWD), 242 m".
Wer weiß etwas darüber? Tatsächlich hat der DWD auf genau dieser Höhe die Station Fulda-Horas betrieben, die Messungen wurden aber laut Lexikon am 26.04.2011 beendet.
Nun steht aber im Lexikon auch, dass dieser Standort, ID 1526, aktuell wieder zum automatischen Messnetz mit 10minütiger Auflösung (MN) gehört und wie gesagt: es gibt auch stündliche Daten.
-------------------------------------------------------------------
"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch." (Hölderlin)
"Was nützt mir mein Problem? - Die ehrliche Antwort darauf ist immer ein guter Anfang." (Tatort "Hundstage", WDR 31.01.2016)
Wetterstation: Davis Vantage Pro2 aktiv, Standort: Holzminden-Stadt seit 26.12.2014
Extremwerte: Tmax 37,7 °C 04.07.2015; Tmin -10,0 °C 06.01.2017;
RR24h 55,0 mm 24.07.2017; max. GSH 4 cm 21.01.2016
Stationsrohdaten:
Wetterstation Holzminden-Stadt (93 m)
Wesersollingwetter-Blog: [
wesersollingwetter.wordpress.com]