Datum: 06. Januar 2018 12:45
Das ganze begann am 28.12.1978 mit ersten nenneswerten Schneehöhen, die bereits am 1.1.79 120cm errreichten auf Rügen.
[
kachelmannwetter.com]
und 90cm in Sterup in S-H.
[
kachelmannwetter.com]
Bis zum 10.1. ging die Schneedecke auf unter 40cm zurück, als erneut Schneefälle einsetzten, die die Schneedecke auf bis zu 68cm (Treia) anwachsen ließ.
13.01.79
[
kachelmannwetter.com]
27.01.79
verbreitet 50-70cm im Bereich Schleswig
[
kachelmannwetter.com]
16.02.79
unglaubliche Schneemengen auch bis Bremen >60cm (Bremen-Strom 76cm), am Bungsberg an die 100cm, direkt an der Ostsee jetzt auch 50-60cm (Grömitz, Fehmarn)
[
kachelmannwetter.com]
1.3.79
auch Anfang März zT noch über 50cm
[
kachelmannwetter.com]
15.3.79
fast alles weggetaut
[
kachelmannwetter.com]
aber.... es gab noch Nachschlag
18.3.79
wieder bis 25cm in der S. Schweiz
[
kachelmannwetter.com]
25.3.79
die letzten Reste am Bungsberg tauen ab
[
kachelmannwetter.com]
Bei der Oma an der Ostsee (Grömitz) waren die letzten Schneehaufen aber erst Ende April weggetaut.
gruß lenti