Wetterextreme in Berlin und Brandenburg
|
11341 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.01.13 19:07 |
Längste Trockenperiode: 0,0 mm Niederschlag vom 17. August bis 19. Oktober 1959 in Fürstenwalde/Spree (64 Tage am Stück ohne Niederschlag) (oT)
|
2131 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.01.13 22:04 |
Geringster Jahresniederschlag: 252 mm im Jahr 1943 in Komptendorf (bei Cottbus) (oT)
|
1875 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.01.13 22:53 |
Höchster Jahresniederschlag: 1036 mm im Jahr 1926 in Fürstlich Drehna (Dahme-Spreewald) (oT)
|
1844 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.01.13 23:05 |
Schneereichster Monat in Berlin seit mindestens 175 Jahren (in Bezug auf die Neuschneemenge): Dezember 2010 (oT)
|
1721 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.01.13 12:38 |
Informationen und Bilder
|
1554 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.12.14 15:27 |
Höchste Lufttemperatur: 39,8 °C am 11. Juli 2010 in Berlin-Eiskeller (MM) / 39,8 °C am 31. Juli 1994 in Preschen/Lausitz (DWD) / 39,8 °C am 09. August 1992 in Lübben/Spreewald (DWD) (oT)
|
1743 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.01.13 13:32 |
Berlin-Heiligensee: 40,1 °C am 11. Juli 2010
|
1831 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.01.13 14:49 |
Höchste Minimumtemperatur: +24,5°C (Berlin-Alexanderplatz, 11.07.2010) (oT)
|
1699 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 17:09 |
Wärmstes "wahres" Nacht-Tmin (18 bis 09 UTC): +24,7°C vom 04. zum 05.07.2015 (Berlin-Alexanderplatz) (oT)
|
1279 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
17.08.15 06:17 |
Früheste Tropennacht: 04. Mai 1934; Späteste Tropennacht: 18. September 1975 (Berlin-Mitte, Stationen Invalidenstr. bzw. Alexanderplatz I) (oT)
|
1228 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
12.09.15 05:23 |
Späteste 12-stündige Tropennacht (18 bis 06 UTC): 22./23. September 2003 (Berlin-Alexanderplatz Tmin = 20,2 °C) (oT)
|
334 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
05.09.17 05:58 |
Tiefste Lufttemperatur: minus 31,2 °C am 11. Februar 1929 in Frankfurt (Oder) (oT)
|
1715 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.01.13 13:34 |
Es geht noch kälter...................................
|
2252 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 14:31 |
Danke für die Info! (oT)
|
1676 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.01.13 14:36 |
Zur Dauer extrem kalter Winterbedingungen in Brandenburg. Ein Beispiel aus Eberswalde 1939/40
|
1960 |
ABer |
16.01.13 18:47 |
Hochinteressant! Vielen Dank für die Info. (oT)
|
996 |
Stefan aus Fürstenwalde |
21.02.16 21:41 |
Höchste Niederschlagsintensität (Regenrate): 390 mm/h am 25. August 2006 in Berlin-Tegel (DWD). In einer Minute sind 6,5 mm Regen gefallen. In 75 Minuten wurden 123 mm registriert. (oT)
|
2007 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.01.13 13:44 |
Längste jährliche Sonnenscheindauer: 2209,9 Stunden im Jahr 2003 in Berlin-Kaniswall (DWD) (oT)
|
1853 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 14:39 |
Kürzeste jährliche Sonnenscheindauer: 1252,9 Stunden im Jahr 1912 in Lindenberg b.Beeskow (DWD) (oT)
|
1713 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 14:41 |
Tiefster Luftdruck: ca. 964 hPa am 26.02.1989 und 16.12.2011 (nordwestliche Prignitz) (oT)
|
1660 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 14:45 |
Höchster Luftdruck: ca. 1058,5 hPa am 23.01.1907 (nördliche Uckermark) (oT)
|
1597 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 14:47 |
Längste Hitzeperiode: 23.07.-06.08.1969 (= 15 heiße Tage) in Potsdam (oT)
|
1722 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:02 |
Längste Dauerfrostperiode: 21.01.-26.02.1947 (= 37 Eistage) in Potsdam (oT)
|
1804 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:04 |
Längste Wärmeperiode: 14.07.-13.08.2003 (= 31 Sommertage) in Berlin-Tempelhof (oT)
|
1666 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:09 |
frühester Sommertag: 30.März (1968) / spätester Sommertag: 10.Oktober (1995) (oT)
|
2103 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:14 |
frühester heißer Tag: 17.April (1934, Jüterbog) / spätester heißer Tag: 20.September (1947+2003, Potsdam) (oT)
|
1708 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:15 |
COR: 16. April 1934 (oT)
|
1997 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.11.13 13:37 |
COR: spätester Heißer Tag = 22.September 2003 (in Teilen Berlins und in Südbrandenburg) (oT)
|
701 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.09.16 20:20 |
frühester Eistag: 28.Oktober (1915, Lindenberg) / spätester Eistag: 11.April (1986, Angermünde) (oT)
|
1863 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:19 |
COR: spätester Eistag = 15. April 1928 (Lindenberg bei Beeskow) (oT)
|
684 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.09.16 20:21 |
frühester Frost: 7. September (1953, Zehdenick) / spätester Frost: 15. Juni (1915, Dahme/Mark). Bodenfrostgefahr in ungünstigen Muldenlagen ganzjährig (z.B. -0,9°C Zehdenick in 5 cm am 9.8.1995) (oT)
|
2368 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:35 |
Frühester Schneefall: 2. Oktober (1998) / Spätester Schneefall: 26. Mai (1705) (oT)
|
2185 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:42 |
Früheste Schneedecke: 12./13.Oktober (2002) / Späteste Schneedecke: 27.Mai (1705) (oT)
|
1719 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 15:46 |
Längste Schneeperiode: Potsdam, 01.12.1969 - 23.03.1970 (= 113 Schneedeckentage) (oT)
|
1727 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 16:00 |
Längste Sturmdauer: 3.1.1976, 6 Uhr - 4.1.1976, 1 Uhr (= 19 Stunden) in Potsdam (oT)
|
1636 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 16:03 |
Tiefste Jahresmitteltemperatur: 5,9°C (1740, Alt-Berlin) / Höchste Jahresmitteltemperatur: 11,9°C (Jahr 2000, Berlin-Alexanderplatz (DWD)) (oT)
|
2311 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 16:10 |
Neuer Rekord der höchsten Jahresmitteltemperatur: 12,2°C (Berlin-Mitte im Jahr 2014) (oT)
|
1452 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
07.01.15 09:00 |
Tiefste Monatsmitteltemperatur: -13,2°C (Januar 1709, Alt-Berlin) / Höchste Monatsmitteltemperatur: 25,3°C (Juli 2006, Berlin-Alexanderplatz (DWD)) (oT)
|
1705 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 16:13 |
Gewitterreichstes Jahr in Potsdam: 1990 (45 Gewittertage); gewitterärmste Jahre: 1923+1976 (13 Gewittertage) (oT)
|
1780 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 16:36 |
Nebelreichstes Jahr: 1936 (Lindenberg, 99 Nebeltage) / in Potsdam: 1980 (89 Nebeltage); nebelärmste Jahre in Potsdam: 2003 (19 Nebeltage), ferner 1921+2005 (je 20 Nebeltage) (oT)
|
1686 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 16:38 |
Ergänzung: Potsdam 20 Nebeltage ebenfalls im Jahr 2015 (neben 1921+2005) (oT)
|
704 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.09.16 20:32 |
Längste sonnenscheinlose Periode in Potsdam: 17 Tage (18.12.1933-03.01.1934 sowie 06.-22.01.2010) (oT)
|
1613 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.01.13 17:43 |
Kurze Unterbrechung! Hat man ja viel zu lesen; Dankeschön! (oT)
|
1639 |
Wetterposten12 |
08.01.13 21:15 |
5 Hagelschauer innerhalb von 3 Stunden - dieses Kunststück gelang am 29. Juni 1994 in Werder bei Potsdam (DWD). 236 mm Niederschlag sind an diesem Tag gefallen. Davon 177 mm in 210 Minuten. (oT)
|
1624 |
Stefan aus Fürstenwalde |
09.01.13 09:37 |
Höchste Tagesmitteltemperatur: 31,9°C (Klimamittel nach Mannheimer Stunden) bzw. 31,0°C (24h-Mittel) am 12. Juli 2010 in Berlin-Alexanderplatz (DWD) (oT)
|
1707 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.01.13 19:00 |
Regenreichster Tag in einem Winter: 18. Januar 2007. In Berlin-Wannsee fielen 47 mm, davon 29 mm in 60 Minuten. Sturzregen in Berlin-Tiergarten mit 14 mm in 5 Minuten und in Berlin-Johannisthal mit 12 mm in 5 Minuten. Kugelblitz in Berlin-Prenzlauer Berg. (oT)
|
1717 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.01.13 13:03 |
ZUSATZINFOS
|
1660 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.01.14 21:25 |
Orkan Kyrill...
|
1057 |
Stefan aus Fürstenwalde |
27.02.16 15:49 |
Re: Orkan Kyrill...
|
160 |
Stefan aus Fürstenwalde |
16.01.18 04:53 |
Re: Orkan Kyrill...
|
180 |
Stefan aus Fürstenwalde |
17.01.18 18:58 |
Auch erwähnenswert: 143,6 mm Niederschlag am 8. August 1978 in Fürstenwalde/Spree (DWD) (oT)
|
1706 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.01.13 13:04 |
Unglaubliche Gewittershow im Winter 2002
|
2314 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.01.13 16:15 |
Gewitterreichste Oktobermonate: 2002 und 2013 (örtlich 4-5 Gewittertage) (oT)
|
1538 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
02.11.13 13:24 |
Tiefste Tagesmitteltemperatur: -24,5°C (Alt-Berlin, 10.01.1709): Mittel aus 1/2*(Tmin+Tmax): Tmin -30°C / Tmax -19°C (oT)
|
1691 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
26.01.13 21:41 |
Re: Tiefste Tagesmitteltemperatur: -24,5°C (Alt-Berlin, 10.01.1709): Mittel aus 1/2*(Tmin+Tmax): Tmin -30°C / Tmax -19°C
|
1828 |
mk03342 |
27.01.13 00:51 |
Da hast du natürlich recht, es ist eher ein Schätz- als ein Messwert und auch nicht homogenisiert - Ungenauigkeit mindestens 1-2 K. Aber immerhin das Datum ist korrekt
|
1922 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
27.01.13 16:47 |
Schwere Regenfälle am 12. August 2002
|
2243 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.02.13 15:00 |
*Pic inside*
|
1778 |
Stefan aus Fürstenwalde |
16.02.13 18:53 |
Re: Schwere Regenfälle am 12. August 2002
|
999 |
Stefan aus Fürstenwalde |
23.02.16 18:57 |
Informationen zur Katastrophe in Pritzwalk
|
1691 |
Stefan aus Fürstenwalde |
25.02.13 12:06 |
Der Vollständigkeit halber...
|
1715 |
Stefan aus Fürstenwalde |
26.02.13 19:05 |
Höchste Windspitze: 94,5 Knoten = 175 km/h (13.11.1972, Doberlug-Kirchhain) (oT)
|
1593 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.11.13 03:58 |
An Wetterwarten beobachtete Tornados: 2 Stück (Jüterbog 24. Juni 1967 und Doberlug-Kirchhain 24. Mai 1979) (oT)
|
1592 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.11.13 13:49 |
Frühester warmer Tag (>= 20,0°C): 6.März (1920) / spätester warmer Tag: 5.November (1899) in Potsdam (oT)
|
1639 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.11.13 14:04 |
Größte Anzahl heiße Tage: 30 (Jahr 1947, Doberlug-Kirchhain) / kleinste Anzahl: 0 heiße Tage (1840, 1844, 1878, 1916, 1965 in Potsdam) (oT)
|
1585 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.11.13 14:19 |
Korrektur: 31 heiße Tage im Jahr 2006 (Coschen/Neiße) (oT)
|
1359 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
07.01.15 08:14 |
+++ Noch eine Korrektur +++
|
1391 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.01.15 16:25 |
1940 gab es wohl noch mehr Schnee >>>
|
2098 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
09.01.15 12:10 |
Tropischster Sommer: 2006 (+ Infos zur Station Berlin-Alex)
|
1575 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.02.15 03:32 |
Größte Anzahl Sommertage: 82 (Jahr 1834) / kleinste Anzahl: 13 Sommertage (1840+1844), jeweils in Alt-Berlin (oT)
|
1722 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.11.13 21:58 |
Größte Anzahl Eistage: 73 (Angermünde, Winterhalbjahr 1946/47) / kleinste Anzahl: 0 Eistage (Jahre 1898+1974, Berlin-Mitte) (oT)
|
1647 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
02.11.13 02:56 |
Cottbus (DWD): ebenfalls 0 Eistage (1898 und 1974) (oT)
|
62 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.03.18 12:18 |
Größte Anzahl Frosttage: 154 (Neißemünde - OT Wellmitz, Winterhalbjahr 1995/96) / kleinste Anzahl: 15 Frosttage (Berlin-Mitte, Winterhalbjahr 2006/07) (oT)
|
1756 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
02.11.13 02:59 |
Niedrigste relative Luftfeuchte: 3 % (Lübben/Spreewald, 19.+20.April 1996, 15:30 MESZ) (oT)
|
1611 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
02.11.13 13:11 |
Danke für die Ergänzungen, Jörg. Auf die extreme Orkanböe in Doberlug-Kirchhain hatte ich ja bereits hingewiesen. (oT)
|
1571 |
Stefan aus Fürstenwalde |
02.11.13 14:58 |
Unwetter-Katastrophe in Berlin-Mitte (14. April 1902)
|
1811 |
Stefan aus Fürstenwalde |
24.12.13 00:18 |
Das kann man so pauschal aber nicht sagen...
|
1753 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
26.12.13 17:49 |
Re: Das kann man so pauschal aber nicht sagen...
|
1561 |
Stefan aus Fürstenwalde |
26.12.13 20:06 |
Re: Unwetter-Katastrophe in Berlin-Mitte (14. April 1902)
|
1099 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.02.16 03:26 |
Heute vor 3 Jahren...
|
1865 |
Stefan aus Fürstenwalde |
28.12.13 21:24 |
Schneeärmster Winter: 1948/1949 (0 Schneedeckentage in Berlin) (oT)
|
1911 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.01.14 22:19 |
Nicht ganz korrekt............
|
1764 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
20.01.14 20:01 |
Re: Nicht ganz korrekt............
|
1674 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.01.14 21:05 |
Re: Nicht ganz korrekt............
|
1701 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
21.01.14 03:28 |
Das Berliner Hagelunwetter vom 19. August 2000
|
1695 |
Stefan aus Fürstenwalde |
24.02.14 21:59 |
Re: Das Berliner Hagelunwetter vom 19. August 2000
|
559 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.05.17 16:09 |
Spätestes Auftreten des 1.Schneedeckentages: 28.01. (Winter 1924/25) / Frühestes Auftreten des Letzten Schneedeckentages: 20.12. (Winter 1988/89) in Potsdam (oT)
|
1548 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
25.03.14 13:51 |
Videos aus Pritzwalk (Rekord-Regen)
|
1517 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.09.14 13:40 |
Ergänzung (Niederschlag): 169 mm am 8. August 1978 in Müncheberg (oT)
|
1494 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.09.14 13:43 |
Ergänzung: 150 mm am 8. August 1978 in Hohenbrück (Spreewald) (oT)
|
1441 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.09.14 23:28 |
Ergänzung: 153 mm am 8. August 1978 in Frankfurt (Oder) (oT)
|
1435 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.09.14 23:29 |
Ergänzung: 154 mm am 8. August 1978 in Strausberg (bei Berlin) (oT)
|
1426 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.09.14 23:42 |
Ergänzung: 157 mm am 8. August 1978 in Königs Wusterhausen (oT)
|
1419 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.09.14 23:55 |
Ergänzung: 162 mm am 8. August 1978 in Neuhardenberg (Oderland) (oT)
|
1278 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.09.14 23:58 |
Ergänzung: 165 mm am 8. August 1978 in Hohenbucko (Elbe-Elster) (oT)
|
1384 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.09.14 23:59 |
Ergänzung: 181 mm am 8. August 1978 in Dollgen (Märkische Heide) (oT)
|
1507 |
Stefan aus Fürstenwalde |
21.09.14 00:01 |
Noch mehr Ergänzungen vom 08.08.1978 >>>
|
1591 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
25.01.15 21:57 |
Danke Jörg - und Grüße in die wunderschöne Hauptstadt (oT)
|
1252 |
Stefan aus Fürstenwalde |
25.01.15 22:19 |
Die 1978er Rekorde sind jetzt vermutlich Makulatur... am 29.06.2017 Oranienburg-Lehnitz angeblich über 200 mm/24 h (oT)
|
415 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
30.06.17 13:58 |
Bericht folgt... (oT) |
402 |
Stefan aus Fürstenwalde |
01.07.17 12:09 |
Rekordkälte und Rekord-Schnee im Frühling 2013
|
1692 |
Stefan aus Fürstenwalde |
17.12.14 19:06 |
Re: Rekordkälte und Rekord-Schnee im Frühling 2013
|
1727 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.01.15 17:04 |
Re: Rekordkälte und Rekord-Schnee im Frühling 2013
|
1551 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.01.15 18:05 |
Zusammenfassung
|
1711 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.02.15 19:42 |
Re: Rekordkälte und Rekord-Schnee im Frühling 2013
|
152 |
Stefan aus Fürstenwalde |
06.02.18 21:06 |
Re: Rekordkälte und Rekord-Schnee im Frühling 2013
|
120 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.02.18 10:48 |
Re: Rekordkälte und Rekord-Schnee im Frühling 2013
|
172 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.02.18 11:55 |
Re: Rekordkälte und Rekord-Schnee im Frühling 2013
|
104 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.02.18 22:20 |
Früheste Schneedecke: 13. Oktober 2002
|
1701 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.12.14 15:20 |
Re: Wetterextreme in Berlin und Brandenburg
|
1711 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.12.14 15:28 |
Tolle Links! (oT)
|
1506 |
freddytornado |
25.01.15 23:19 |
Für mich besonders beeindruckend: 3% LF!
|
1499 |
Anonymer Teilnehmer |
26.01.15 00:53 |
Re: Wetterextreme in Berlin und Brandenburg
|
130 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.02.18 18:56 |
Re: Wetterextreme in Berlin und Brandenburg
|
1499 |
Stefan aus Fürstenwalde |
27.01.15 13:11 |
Gewittersturm am 11. Juni 2014
|
1555 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.02.15 02:05 |
Derecho vom 10. Juli 2002
|
1584 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.02.15 18:46 |
Beeindruckende Videos
|
1892 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.02.15 22:06 |
Re: Beeindruckende Videos
|
1444 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.02.15 23:30 |
Hagelsturm in Berlin
|
1507 |
Stefan aus Fürstenwalde |
21.02.15 14:35 |
Re: Hagelsturm in Berlin
|
989 |
Stefan aus Fürstenwalde |
22.03.16 21:41 |
Gewittershow
|
1406 |
Stefan aus Fürstenwalde |
30.03.15 00:21 |
Unglaubliches Video
|
1554 |
Stefan aus Fürstenwalde |
30.03.15 13:27 |
Re: Gewittershow
|
1023 |
Stefan aus Fürstenwalde |
24.02.16 01:08 |
Wettershow
|
1528 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.04.15 21:39 |
Bearbeitetes Video
|
1137 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.12.15 00:57 |
Re: Wettershow
|
476 |
Stefan aus Fürstenwalde |
02.05.17 22:09 |
Stroboskopgewitter
|
1368 |
Stefan aus Fürstenwalde |
24.06.15 14:39 |
Re: Stroboskopgewitter
|
181 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.01.18 02:17 |
Re: Stroboskopgewitter
|
167 |
Stefan aus Fürstenwalde |
30.01.18 19:00 |
Re: Stroboskopgewitter
|
160 |
Stefan aus Fürstenwalde |
01.02.18 11:42 |
Re: Stroboskopgewitter
|
45 |
Stefan aus Fürstenwalde |
29.03.18 17:27 |
Unwetter in Rathenow (13. Juni 2015)
|
1038 |
Stefan aus Fürstenwalde |
22.02.16 10:20 |
Re: Unwetter in Rathenow (13. Juni 2015)
|
953 |
Stefan aus Fürstenwalde |
01.04.16 22:29 |
Re: Unwetter in Rathenow (13. Juni 2015)
|
830 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.05.16 23:42 |
Re: Unwetter in Rathenow (13. Juni 2015)
|
76 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.03.18 15:42 |
Tornado in Mühlberg (24. Mai 2010)
|
1049 |
Stefan aus Fürstenwalde |
23.02.16 18:59 |
Re: Tornado in Mühlberg (24. Mai 2010)
|
943 |
Stefan aus Fürstenwalde |
23.02.16 20:05 |
Re: Tornado in Mühlberg (24. Mai 2010)
|
970 |
Stefan aus Fürstenwalde |
23.02.16 22:35 |
Unwetter am 29. Juni 2012
|
1027 |
Stefan aus Fürstenwalde |
22.03.16 22:05 |
Re: Unwetter am 29. Juni 2012
|
972 |
Stefan aus Fürstenwalde |
23.03.16 19:01 |
Re: Beeindruckende Videos
|
945 |
Stefan aus Fürstenwalde |
22.03.16 22:11 |
Blitzfeuerwerk
|
955 |
Stefan aus Fürstenwalde |
24.03.16 15:09 |
Re: Beeindruckende Videos
|
835 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.05.16 23:11 |
Gewittersturm am 30. Mai 2017
|
522 |
Stefan aus Fürstenwalde |
31.05.17 21:48 |
Gewitternacht
|
525 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.06.17 20:35 |
Spektakuläre Videos
|
493 |
Stefan aus Fürstenwalde |
22.06.17 11:53 |
Re: Gewitternacht
|
472 |
Stefan aus Fürstenwalde |
23.06.17 13:38 |
Re: Gewitternacht
|
133 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.02.18 23:23 |
Re: Gewitternacht
|
156 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.02.18 17:05 |
Re: Gewitternacht
|
55 |
Stefan aus Fürstenwalde |
29.03.18 15:36 |
Re: Gewitternacht
|
45 |
Stefan aus Fürstenwalde |
29.03.18 17:33 |
Re: Gewitternacht
|
46 |
Stefan aus Fürstenwalde |
29.03.18 17:37 |
Re: Gewitternacht
|
57 |
Stefan aus Fürstenwalde |
29.03.18 17:49 |
Heute vor 5 Jahren
|
1379 |
Stefan aus Fürstenwalde |
17.07.15 21:24 |
Best of Stormchasing 2014 - Stormchaser Brandenburg
|
1245 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.10.15 23:57 |
Extremwerte in Potsdam
|
1156 |
Stefan aus Fürstenwalde |
04.01.16 23:27 |
Re: Extremwerte in Potsdam
|
1112 |
Stefan aus Fürstenwalde |
21.02.16 22:33 |
Super, Bild ist abgespeichert (oT)
|
936 |
freddytornado |
23.02.16 23:06 |
Sommerbilanz
|
967 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.03.16 03:23 |
Die ultimative Auswertung
|
998 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.03.16 03:36 |
einige Highlights (Links)
|
1188 |
Stefan aus Fürstenwalde |
30.01.16 15:23 |
Re: einige Highlights (Links)
|
1123 |
Stefan aus Fürstenwalde |
31.01.16 01:02 |
Re: einige Highlights (Links)
|
1080 |
Stefan aus Fürstenwalde |
09.02.16 17:46 |
Stürmisches Jahr 2002
|
1163 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.02.16 22:52 |
Der 12. Juni 1993 darf auch nicht fehlen!
|
1117 |
freddytornado |
21.02.16 22:51 |
Ja! Sehr beeindruckend!
|
1067 |
Stefan aus Fürstenwalde |
21.02.16 23:35 |
Am 25.08.2016 Gradient 64 mm/km (Berlin-Tegel 130 mm, zwei Kilometer weiter in Siemensstadt 2 mm)
|
22 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
19.04.18 01:16 |
Hochsommer im April
|
1136 |
Stefan aus Fürstenwalde |
27.02.16 17:08 |
Schnee im Mai
|
1106 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.03.16 18:34 |
01.05.1935 und 01.05.1970 in Berlin jeweils mit kräftigen Schneeschauern
|
994 |
southflorida |
03.03.16 20:54 |
Schneehöhen am 1. Mai 1970
|
1051 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.03.16 21:19 |
Dauerfrost im April
|
1105 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.03.16 04:09 |
2. Märzhälfte 2013
|
1022 |
Stefan aus Fürstenwalde |
22.03.16 18:21 |
Oderhochwasser 1997
|
1180 |
Stefan aus Fürstenwalde |
02.03.16 22:58 |
140 mm Regen in einer Stunde
|
1090 |
Stefan aus Fürstenwalde |
04.03.16 00:04 |
Aufregende Sonnenscheinentwicklung
|
1171 |
Stefan aus Fürstenwalde |
13.03.16 21:50 |
Re: Aufregende Sonnenscheinentwicklung
|
998 |
freddytornado |
13.03.16 23:44 |
Re: Aufregende Sonnenscheinentwicklung
|
1007 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.03.16 00:02 |
Direktquellen zu entsprechenden Artikeln
|
1035 |
freddytornado |
14.03.16 00:58 |
Klimawandel: Saubere Luft macht Forschern Sorge
|
1128 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.03.16 01:13 |
Trugschluss...
|
1181 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
04.04.16 08:16 |
Danke. (oT)
|
881 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
09.04.16 20:45 |
Re: Trugschluss...
|
984 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.04.16 14:26 |
Ja - in Freiburg wurde 2006 die Station von der Innenstadt zum nebelanfälligen Flugplatz (einem Frostloch) verlegt (oT)
|
950 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
11.04.16 19:28 |
Re: Aufregende Sonnenscheinentwicklung
|
84 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.04.18 00:37 |
Wiederholung falscher und medial reißerischer Überschriften...
|
65 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
18.04.18 04:18 |
Nochmal für dich zum Mitschreiben
|
54 |
Stefan aus Fürstenwalde |
19.04.18 10:17 |
Re: Nochmal für dich zum Mitschreiben
|
53 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
20.04.18 01:59 |
Re: Nochmal für dich zum Mitschreiben
|
32 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.04.18 10:39 |
du hast Post (oT)
|
17 |
Stefan aus Fürstenwalde |
20.04.18 12:06 |
Ein Juwel für die Klimaforschung
|
1164 |
Stefan aus Fürstenwalde |
31.03.16 18:29 |
Re: Ein Juwel für die Klimaforschung
|
997 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.04.16 19:40 |
Heute 1941
|
912 |
Alexander(Ruhrgebiet) |
03.05.16 10:23 |
Es gibt sehr wohl Schneehöhen vom Mai 1941
|
965 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
04.05.16 08:29 |
Re: Es gibt sehr wohl Schneehöhen vom Mai 1941
|
886 |
Alexander(Ruhrgebiet) |
04.05.16 12:32 |
Wer sagt dir, dass da sämtlicher Niederschlag 1:1 als Schnee runtergekommen ist?
|
873 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
07.05.16 23:42 |
Das passt nicht zu den Temperaturen.Die Meldungen sind einfach lückenhaft. (oT)
|
820 |
Alexander(Ruhrgebiet) |
08.05.16 13:37 |
Mag sein, lässt sich ja nachprüfen (Originalunterlagen + Jahrbücher). Da stehen noch viel mehr Stationen (oT)
|
826 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
09.05.16 10:18 |
Radarauswertungen (Unwetter)
|
1118 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.05.16 17:40 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
920 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.05.16 18:49 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
916 |
Stefan aus Fürstenwalde |
10.05.16 20:21 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
872 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.05.16 03:18 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
825 |
Stefan aus Fürstenwalde |
01.06.16 17:56 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
917 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.05.16 03:36 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
947 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.05.16 14:04 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
902 |
Thomas Sävert |
12.05.16 08:51 |
gern geschehen (oT)
|
829 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.05.16 00:52 |
Unwetterserie
|
966 |
Stefan aus Fürstenwalde |
13.05.16 00:24 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
147 |
Stefan aus Fürstenwalde |
04.02.18 01:57 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
149 |
Stefan aus Fürstenwalde |
04.02.18 12:26 |
Re: Radarauswertungen (Unwetter)
|
157 |
Stefan aus Fürstenwalde |
04.02.18 20:53 |
Hagelschauer am 13. Juli 2016
|
856 |
Stefan aus Fürstenwalde |
16.07.16 11:22 |
Re: Hagelschauer am 13. Juli 2016
|
771 |
Stefan aus Fürstenwalde |
29.07.16 22:42 |
Starke Regenfälle (27. Juli 2016)
|
882 |
Stefan aus Fürstenwalde |
29.07.16 22:46 |
Highlights (Links)
|
664 |
Stefan aus Fürstenwalde |
02.05.17 20:54 |
kleine Ergänzung
|
565 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.05.17 11:06 |
Re: Highlights (Links)
|
207 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.01.18 11:57 |
Re: Highlights (Links)
|
100 |
Stefan aus Fürstenwalde |
05.03.18 09:42 |
Re: Highlights (Links)
|
147 |
Stefan aus Fürstenwalde |
06.03.18 20:20 |
Re: Highlights (Links)
|
78 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.03.18 21:12 |
Re: Highlights (Links)
|
63 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.03.18 22:58 |
Re: Highlights (Links)
|
69 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.03.18 23:42 |
Gibt es hier nicht jetzt noch updates vom 29.06.17?
|
422 |
Thomas_Lützen |
04.07.17 09:12 |
noch etwas Geduld...
|
450 |
Stefan aus Fürstenwalde |
04.07.17 10:13 |
Außergewöhnliche Regenmengen (29. Juni 2017)
|
530 |
Stefan aus Fürstenwalde |
05.07.17 20:28 |
Re: Außergewöhnliche Regenmengen (29. Juni 2017)
|
347 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.09.17 16:52 |
Re: Außergewöhnliche Regenmengen (29. Juni 2017)
|
357 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.09.17 22:21 |
HIER die Regenmengen der ca. 75 Berliner Stationen + Umland:
|
731 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.07.17 00:18 |
Erneut Starkregenschauer mit punktuell fast 100 mm (22. Juli 2017):
|
455 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
24.07.17 21:45 |
Und nochmals bis zu 60 mm im Berliner Raum (24. Juli 2017):
|
393 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
25.07.17 08:47 |
Berlin-Tegel: über 400 mm Regen in den letzten 2 Monaten! (oT)
|
365 |
Stefan aus Fürstenwalde |
25.07.17 12:49 |
Ja, damit dort schon jetzt nassester Sommer seit > 60 Jahren
|
477 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
25.07.17 22:15 |
Videos vom 22. Juli 2017
|
423 |
Stefan aus Fürstenwalde |
25.07.17 15:05 |
Komplette Liste (29. Juni 2017)
|
143 |
Stefan aus Fürstenwalde |
03.02.18 09:03 |
Der nasseste Sommer aller Zeiten
|
457 |
Stefan aus Fürstenwalde |
06.09.17 17:54 |
Überwiegend reißerische Schlagzeilen von Käseblättern...
|
393 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
07.09.17 07:22 |
Re: Der nasseste Sommer aller Zeiten
|
401 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.09.17 12:29 |
So stimmt es schon eher
|
349 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
07.09.17 20:56 |
Berlin-Dahlem (FU): 448 mm Regen im Sommer 2017 (oT)
|
300 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.09.17 21:32 |
Berlin-Tegel (DWD): 466 mm Regen im Sommer 2017 (oT)
|
288 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.09.17 21:52 |
jau - hat Petrus extra für uns fallen lassen, damit wir mal nichts über Trockenheit zu meckern haben. Kein Unwetter ist hier schlimmer und ökonomisch gesehen verlustreicher als extreme Dürresommer wie z.b. 2003 (oT)
|
320 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
07.09.17 22:05 |
Größte Frosteindringtiefe in schneefreien Sandboden: 157 cm (Potsdam, 11. Februar 1996) (oT)
|
131 |
Stefan aus Fürstenwalde |
08.02.18 19:46 |
Spätester Eistag seit mindestens 1830: 25.Februar (Winter 2017/18). Der alte Rekord (6.Februar, Winter 1974/75) wurde um volle 19 Tage überboten!
|
121 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
25.02.18 18:04 |
Spätester Eistag: 15. April 1928
|
131 |
Stefan aus Fürstenwalde |
25.02.18 18:42 |
Ich meinte natürlich spätester ERSTER Eistag (der 15.4.1928 war der späteste LETZTE Eistag in Brandenburg). Nie zuvor in den letzten 3 Jahrhunderten kam ein Winter (im Sinne von Dauerfrost) so spät wie 2017/18 (oT)
|
110 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
25.02.18 19:58 |
Berliner Wetterkarte vom heutigen 26.02. mit der gleichen zweideutig-unglücklichen Formulierung >>
|
128 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
26.02.18 23:39 |
Februar 2018 bricht die alten Sonnenscheinrekorde um Längen
|
114 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
01.03.18 02:04 |
Re: Februar 2018 bricht die alten Sonnenscheinrekorde um Längen
|
98 |
Stefan aus Fürstenwalde |
01.03.18 10:24 |
Re: Februar 2018 bricht die alten Sonnenscheinrekorde um Längen
|
99 |
Stefan aus Fürstenwalde |
01.03.18 21:18 |
Potsdam: trockenster Februar seit Messbeginn
|
95 |
LeifErikson |
01.03.18 22:33 |
Re: Potsdam: ZWEITtrockenster Februar seit Messbeginn
|
104 |
mk03342 |
02.03.18 06:07 |
Dabei hatte der DWD sooo viele Hoffnungen in den Lambrecht rain[e] gesteckt... (oT)
|
86 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
02.03.18 08:54 |
Wirklich? Die Auswahl war wohl nicht sehr groß.... (oT)
|
78 |
Lobo |
02.03.18 09:12 |
Ja, mit Ott Pluvios Mindermessungen von -3 bis -5 % waren die Klimaleute unzufrieden.... deswegen nun der Umstieg auf den rain[e] mit -7,5 %. DWD-Dobrindt-Logik (oT)
|
101 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
02.03.18 09:54 |
Besondere Wetterereignisse in Berlin (1933 bis 1989)
|
111 |
Stefan aus Fürstenwalde |
05.03.18 00:16 |
Hier noch 1990 bis 2000 - das wärmste Jahrzehnt des 20.Jahrhunderts
|
105 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
05.03.18 18:27 |
Interessant. Vor 200 Jahren war es genau so warm (1790-1799)
|
113 |
Stefan aus Fürstenwalde |
05.03.18 19:24 |
Die ersten 17 Jahre des 21.Jahrhunderts waren dann aber noch wärmer (oT)
|
74 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
05.03.18 23:05 |
Ein weiterer Beleg für den menschengemachten Klimawandel...
|
131 |
Stefan aus Fürstenwalde |
06.03.18 00:11 |
Re: Ein weiterer Beleg für den menschengemachten Klimawandel...
|
106 |
Stefan aus Fürstenwalde |
06.03.18 19:33 |
Re: Ein weiterer Beleg für den menschengemachten Klimawandel...
|
71 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.03.18 23:07 |
Re: Ein weiterer Beleg für den menschengemachten Klimawandel...
|
115 |
Stefan aus Fürstenwalde |
13.03.18 11:55 |
Höchste Schneedecke: 88 cm Schnee in Wiesenburg (6. März 1970)
|
120 |
Stefan aus Fürstenwalde |
07.03.18 00:55 |
Sonnigster Monat: Juli 1994 (379 Sonnenstunden in Grünow) (oT)
|
61 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.03.18 12:12 |
Trübster Monat: Dezember 1971 (6 Sonnenstunden in Neuruppin, Neuglobsow und Berlin-Frohnau) (oT)
|
60 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
12.03.18 01:54 |
Extremwerte in Potsdam (seit 1893)
|
126 |
Stefan aus Fürstenwalde |
11.03.18 23:34 |
Der Sommer 2003 war in Potsdam noch wärmer als 1992:
|
96 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
12.03.18 03:01 |
Richtig
|
77 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.03.18 12:03 |
Extremwerte in Berlin-Tempelhof (seit 1701)
|
88 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.03.18 21:52 |
Re: Extremwerte in Berlin-Tempelhof (seit 1701)
|
89 |
Stefan aus Fürstenwalde |
13.03.18 00:21 |
noch ein paar Links
|
100 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.03.18 22:56 |
Re: noch ein paar Links
|
76 |
Stefan aus Fürstenwalde |
13.03.18 20:39 |
Re: noch ein paar Links
|
76 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.03.18 23:13 |
Re: noch ein paar Links
|
69 |
Stefan aus Fürstenwalde |
16.03.18 15:02 |
Re: noch ein paar Links
|
49 |
Stefan aus Fürstenwalde |
04.04.18 21:31 |
Re: noch ein paar Links
|
57 |
Stefan aus Fürstenwalde |
05.04.18 22:48 |
Rückblick (Links): spannendes Wetter in Berlin
|
41 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.04.18 20:36 |
mein Favorit:
|
30 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.04.18 21:31 |
Erfrischung deluxe
|
30 |
Stefan aus Fürstenwalde |
12.04.18 23:36 |
Gewitter deluxe
|
39 |
Stefan aus Fürstenwalde |
13.04.18 07:51 |
Extremwerte in Cottbus (seit 1889)
|
107 |
Stefan aus Fürstenwalde |
13.03.18 00:06 |
Re: Extremwerte in Cottbus (seit 1889)
|
100 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.03.18 22:04 |
COR: - sonnigster Sommer: 1983 mit 852 Sonnenstunden (nicht 1883 :-)) (oT)
|
63 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
15.03.18 16:16 |
noch eine COR: schneeärmster Winter (bisher) = Winter 2007/08
|
85 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.03.18 20:59 |
Danke für die Korrekturen, ohje da ist wohl einiges schief gelaufen (oT)
|
49 |
meteoCB (Cottbus) |
19.03.18 13:53 |
Die Schneehöhen vom Mai 1919 müssen ebenfalls aus dem Cottbusser Datensatz entfernt werden - der DWD hat da die Niederschlagsmengen mit den Schneehöhen vertauscht (oT)
|
60 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
19.03.18 19:39 |
Schneeärmster Winter: 2017/18
|
83 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.03.18 21:42 |
In Berlin wenige Schneetage mehr, aber...
|
74 |
southflorida |
15.03.18 22:33 |
Berlin: nur 2 Schneedeckentage (Winter 2017/18)
|
83 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.03.18 22:51 |
Ja, typisch DWD-Automat, dessen Schneehöhensensor seit über 3 Jahren fast nur Müll meldet. Ohne ehrenamtliche Beobachter in Cottbus & Umgebung würde man die 0 Schneedeckentage glatt glauben (oT)
|
56 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
16.03.18 14:40 |
In Angermünde droht ab 2019 das gleiche Schicksal. Die dortige WeWa ist schon seit Anfang 2017 nur noch sporadisch bemannt, zum 31.12.18 ist dann komplett Feierabend mit Augenbeobachtungen (oT)
|
56 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
16.03.18 14:45 |
Chronik eines Untergangs: Liste aufgelöster DWD-Wetterwarten
|
67 |
Stefan aus Fürstenwalde |
16.03.18 18:47 |
Das stimmt so nicht ganz....
|
71 |
meteoCB (Cottbus) |
19.03.18 14:26 |
Tja, da muss man seine eigene führen oder improvisieren und auf die Nebenämter ausweichen. Die Zeiten, wo auf staatliche Institutionen wie DWD-Wetterstationen immer Verlass war, sind ja "dank" Spar- & Automatenwahn vorbei (oT)
|
54 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
19.03.18 19:01 |
Definition Schneedeckentag
|
73 |
Stefan aus Fürstenwalde |
19.03.18 21:51 |
Hier mal die verbesserten Cottbusser Schneehöhen der jüngsten 4 Winter >>>
|
85 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
20.03.18 01:16 |
Re:
|
70 |
meteoCB (Cottbus) |
20.03.18 07:48 |
Re: Re:
|
62 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
20.03.18 23:09 |
Ergänzung: 20.03.18 = Flecken/Reste (oT)
|
60 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
20.03.18 23:13 |
Ergänzung 21.03.18: 1 cm Neu- und Gesamtschneehöhe in Drebkau, Cottbus und Pinnow. Schneebedeckungsgrad allerdings nur ca. 60 % (durchbrochen) (oT)
|
64 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
22.03.18 01:38 |
22.03.18: Flecken/Reste; aktuell (seit 10:50) neue Schneefallgebiete von Norden her (oT)
|
65 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
22.03.18 12:57 |
Dekadenrekorde (Berlin, Brandenburg & Co.)
|
77 |
Stefan aus Fürstenwalde |
14.03.18 22:57 |
Extremwertanalysen
|
112 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.03.18 23:11 |
Re: Extremwerte in Potsdam (seit 1893)
|
89 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.03.18 00:09 |
COR: - tiefste Lufttemperatur: -26,8 °C am 11. Februar 1929 (nicht 1992 :-)) (oT)
|
73 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
15.03.18 16:13 |
kein herausragender Wert...
|
118 |
Stefan aus Fürstenwalde |
16.03.18 18:57 |
An einer Station in Hügellage bei Strahlungskälte eh nicht zu erwarten. Hier noch 108 Ergänzungen:
|
124 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
17.03.18 06:23 |
Flughafen München: -25,1 °C am 1. März 2005 (oT)
|
50 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.03.18 16:12 |
Heidenheim/Brenz: -28,0 °C am 1. März 2005 (oT)
|
53 |
Stefan aus Fürstenwalde |
18.03.18 16:13 |
Altheim, Kreis Biberach: -28,0 °C am 1. März 2005 (oT)
|
49 |
Stefan aus Fürstenwalde |
19.03.18 22:09 |
extrem schneearm: der Winter 2017/18
|
131 |
Stefan aus Fürstenwalde |
15.03.18 22:46 |
Frage der Sichtweise?
|
92 |
meteoCB (Cottbus) |
19.03.18 14:40 |
Zur met.Jahreszeit "Winter" nicht mehr, zum WInterhalbjahr aber schon (oT)
|
59 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
19.03.18 19:05 |
Blick auf das Winterhalbjahr (November bis März)
|
104 |
Stefan aus Fürstenwalde |
19.03.18 21:26 |
Re: Blick auf das Winterhalbjahr (November bis März)
|
92 |
Stefan aus Fürstenwalde |
21.03.18 21:30 |