Datum: 25. Mai 2020 16:13
Heute wurde wieder in Pakistan erstmalig im Jahr die Marke von 50 °C überschritten. Mit von
der Partie war wieder Jacobabad und dazu gesellt sich Dadu mit je 50,0 °C.
[
www.pmd.gov.pk]
Die absoluten Maxima für beide Stationen sind 52,8 °C am 12.06.1919 und 51,4 °C am 18.05.2016.
[
www.geoclimat.org]
Weitere Chance für Maxima knapp um 50 °C gibt es wieder in Pakistan morgen und am Mittwoch
und eventuell am Freitag in den Küstenebenen Südwest- und Südostirans:
[
kachelmannwetter.com]
[
kachelmannwetter.com]
Weiters sollen in Mexiko am 12. April 49,5 °C in Ciudad Mante erreicht worden sein, dieser Wert wäre
ein Weltrekord für die erste Aprilhälfte. Dieser Wert wird noch geprüft, mal sehen was der
mexikanische Wetterdienst für seinen Aprilrückblick bekannt geben wird. Die Werte* sind teils mit
Vorsicht zu genießen, da teilweise die Stationen der WMO-Klasse 4 oder 5 entsprechen können.
[
www.geoclimat.org]
*) es sind Stationen des sekundären Messnetzes mit dabei, u.a. vom hydrographischen Dienst
betrieben
Der bisherige Weltrekord für die erste Aprilhälfte ist mir unbekannt, ich vermute stark, dass dieser
in Mexiko erreicht wurde, da speziell in den Bundesstaaten Tamaulipas und San Luis Potosi
Föhnwinde von März bis Mai Temperaturmaxima weit über 45 °C verursachen können.
Für Ciudad Mante und Tamuín habe ich Maxima von 49,0 °C je am 02.04.1977 und 04.04.2011
gefunden.
[
smn.conagua.gob.mx]
Offiziell liegt das Maximum für diesen April weltweit bei 48,8 °C in Gallinas und Tamuín, auch am
12. April gemessen. Auf der Seite des mexikanischen Wetterdienstes habe ich auch nur diese
entsprechend hohen Maxima gesehen.
[
blogs.scientificamerican.com]
Im Amateurmessnetz wurden auch Maxima im Gebiet um Ciudad Valles von 49 °C +- ein paar
Zehntel gemessen.
[
www.wunderground.com]
8-mal bearbeitet. Zuletzt am 06.08.20 08:28.