Datum: 18. Februar 2017 11:01
Markus - Hörbach, 40km westl. von Mün schrieb:
-------------------------------------------------------
> Scheinbar scheinen bei deiner Holzmindener Station
> noch die Messwerte des Windsensors und bei
> vorhandenen Solar und UV-Sensoren auch die
> Messwerte davon zu fehlen.
Die Holzmindener Station hat keinen Solar- und UV-Sensor und den Windsensor
im Bebauungsgebiet zu montieren, zumal auf der Davis-Standardhöhe
von nur gut 2 m, macht wirklich wenig Sinn.
Ist ja in erster Linie nur ein Online-Testbetrieb, um dann in Silberborn nur
ein paar Handgriffe vornehmen zu müssen, sobald wir da - wie auch immer -
online gehen können.
-------------------------------------------------------------------
"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch." (Hölderlin)
"Was nützt mir mein Problem? - Die ehrliche Antwort darauf ist immer ein guter Anfang." (Tatort "Hundstage", WDR 31.01.2016)
Wetterstation: Davis Vantage Pro2 aktiv, Standort: Holzminden-Stadt seit 26.12.2014
Extremwerte: Tmax 37,7 °C 04.07.2015; Tmin -10,0 °C 06.01.2017;
RR24h 55,0 mm 24.07.2017; max. GSH 4 cm 21.01.2016
Stationsrohdaten:
Wetterstation Holzminden-Stadt (93 m)
Wesersollingwetter-Blog: [
wesersollingwetter.wordpress.com]