Datum: 07. Januar 2017 22:52
Auch wenn es für euch in den von hier entfernten Gegenden ja keinen direkten Nutzwert hat, aber vielleicht erkennen ja nach und nach ein paar Leute hier in der Region, dass wir dabei sind, etwas für sie auf die Beine zu stellen. Da ist die Resonanz aus der Bevölkerung leider (noch) sehr gering oder bezieht sich auf unwichtige Nebensächlichkeiten wie Bilder von mir auf der Titelseite der Zeitung (was beim Bäcker oder Lottoladen leider schon ein Thema ist) oder führen wegen der (wohl unvermeidllichen...) Verwendung des Begriffs "Wetterfrosch" zu kleinen Neckereien...
Zum Glück habe ich aber die Zeitung an meiner Seite, da muss man über diese Nebenwirkungen hinwegsehen und hoffen, dass die Leute die Sache an sich schätzen lernen und vielleicht auch unterstützen.
-------------------------------------------------------------------
"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch." (Hölderlin)
"Was nützt mir mein Problem? - Die ehrliche Antwort darauf ist immer ein guter Anfang." (Tatort "Hundstage", WDR 31.01.2016)
Wetterstation: Davis Vantage Pro2 aktiv, Standort: Holzminden-Stadt seit 26.12.2014
Extremwerte: Tmax 37,7 °C 04.07.2015; Tmin -10,0 °C 06.01.2017;
RR24h 55,0 mm 24.07.2017; max. GSH 4 cm 21.01.2016
Stationsrohdaten:
Wetterstation Holzminden-Stadt (93 m)
Wesersollingwetter-Blog: [
wesersollingwetter.wordpress.com]
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.01.17 22:58.