Datum: 26. November 2016 12:02
René aus Bocholt/Westmünsterland (24 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Jürgen,
>
> das hört sich doch sehr gut an. Bei meiner Station
> hatte ich leider anfangs immer ca. 0,1-0,2 K mehr,
> sodass ich den Messwert um -0,1 K kalibriert habe.
Das habe ich mit dem ersten Sensor dieser Station (gekauft 2014) auch gemacht.
Nachdem im letzten Sommer dann diverse Probleme auftraten, habe ich halt getauscht,
was ging (Lüfter und Sensor). Der neue hat dann diesen minimalen negativen Bias, aber
wie gesagt, das ist Kleinkram und völlig im Rahmen.
> Dennoch halte ich es für vorbildlich, dass es nur
> solch geringe Abweichungen ab Werk gibt - andere
> Stationen/Sensoren sind da doch wesentlich
> schlechter kalibriert.
Ja, das bestätigen ja auch meine beiden direkt nebeneinander stehenden Temperaturstationen
in Nachbars Garten, Abweichung per Messung (1 min-Intervall) zwischen 0,0 und 0,2K, meist 0,1 wie auch im Tagesmittel. Diese Abweichung ist systematisch (über eine seltene Ausnahme habe ich weiter oben berichtet). Da schaue ich jetzt auch nach, welche dem Greisinger näher kommt und passe die andere dann an.
Eigentlich könnte ich dann eine davon woanders aufstellen (vielleicht wieder am Arbeitsplatz, da vermisse ich schon den Blick auf den Receiver im Büro), aber es hat heute Nacht an der einen Station einen halbstündigen Ausfall gegeben, letzten Donnerstag Abend schon mal zwei Stunden, an der anderen am Freitag einen Ausfall wegen leerer Batterie, da ist es schon gut, wenn mal ein redundantes System betreibt. :-)
-------------------------------------------------------------------
"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch." (Hölderlin)
"Was nützt mir mein Problem? - Die ehrliche Antwort darauf ist immer ein guter Anfang." (Tatort "Hundstage", WDR 31.01.2016)
Wetterstation: Davis Vantage Pro2 aktiv, Standort: Holzminden-Stadt seit 26.12.2014
Extremwerte: Tmax 37,7 °C 04.07.2015; Tmin -10,0 °C 06.01.2017;
RR24h 55,0 mm 24.07.2017; max. GSH 4 cm 21.01.2016
Stationsrohdaten:
Wetterstation Holzminden-Stadt (93 m)
Wesersollingwetter-Blog: [
wesersollingwetter.wordpress.com]