Re: Du verstehst einfach wieder den Zusammenhang nicht....
Datum: 20. Oktober 2017 15:03
was soll mir das jetzt zeigen ?
die karte zeigt doch eben dass wenn man die gesamte nordhälfte von der kontinentalität her mitteln würde weniger kontinentalität hat als der süden
mehr kontinentalität > kältere winter
der niederschlag im winter speist sich hauptsächlich aus den berg und mittelgebirgslagen
und da wären wir wieder beim thema: der süden liegt höher und hat mehr mittelgebirge und gebirge als der norden
du hast ja recht dass man hier eher von einem nordwest-südost gefälle sprechen sollte und dass man zwischen dem nordosten und dem nordwesten klar differenzieren sollte, aber das ist einfach nicht der punkt
unsere ausgangsdiskussion war ob in gesamten norddeutschland im mittel weniger schnee liegt als in süddeutschland
und das ist einfach so (liegt an der höhenlage)
und was bitte soll das eigentlich:
>EIN gleichgültiges Klima in Deutschland, mit Einschränkungen der Nordseeregionen!
(Ist von Graphik zu Graphik leicht unterschiedlich, mal Nordsee im Übergang, mal schon Maritim)
West/Nord/West- Ost/Süd/Ost- Kontrast gut ablesbar. <


du bist echt ein meister, dir selbst zu widersprechen
deutschland hat ein gleichgültiges klima, aber der klimatische kontrast West/Nord/West- Ost/Süd/Ost ist gut ablesbar

>Mal nebenbei, hat bspw. München eine GERINGERE durchschn. Höchsttemperatur im Sommer als Berlin und ebenso mehr Niederschläge. Passt also zu deinem ,,Nordhälfte Deutschlands maritim"-Blabla nicht rein.<
wenn man halt nicht mal weiß was kontinentalität bedeutet
kontinentalität heißt eben nicht nur geringere niederschläge und höhere sommertemperaturen
kontinentalität bedeutet größere temp. amplitude!
zusätzlich ist der vergleich münchen-berlin völliger bullshit
münchen hat doch keine höheren niederschläge weils nicht so kontinental ist wie berlin!!!!
berlin>flachland>niedrigere niederschläge
münchen>514m höhe und ALPENSTAU!!!!!!> höhere niederschläge
die höheren sommertemperaturen kommen ebenfalls davon dass berlin TIEFER als münchen liegt
(mit der höhe nimmt die temp ab)
und zum tausensden mal
nordost und nordwest sind nicht das gleiche
der nordosten hat kältere kontinentalere winter als der maritime nordwesten
dumm nur dass der nordwesten wintertechnisch noch schwächer als der südwesten ist
und der nordosten kann in sachen schnee und kälte den südosten auch nicht toppen
in der summe also ein INSGESAMT milderer und schneeärmerer norden!!!
siehe z. B. kältesumme hier: [
www.winterchronik.de]#
der norden hat im mittel (ALSO NORDWEST UND NORDOST ZUSAMMEN) einfach schneeärmere und mildere winter