Ja, aber eben nur theoretisch...
Datum: 11. Juni 2017 09:34
... dass dies in der Praxis eben nicht vorkam bisher, ist doch alles andere als Zufall,
sondern unserem realen Klima geschuldet - irgendwann greift halt was vom Atlantik
oder von der Nordsee über.
Viel leichter wären doch anhaltendere sehr kalte Phasen im Winter, aber auch da
sehen wir, wie schwer das (mittlerweile) ist, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit
ein ganzes Stück höher, einen -5K-Wintermonat zu erleben als einen +5K-Sommermonat.
-------------------------------------------------------------------
"Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch." (Hölderlin)
"Was nützt mir mein Problem? - Die ehrliche Antwort darauf ist immer ein guter Anfang." (Tatort "Hundstage", WDR 31.01.2016)
Wetterstation: Davis Vantage Pro2 aktiv, Standort: Holzminden-Stadt seit 26.12.2014
Extremwerte: Tmax 37,7 °C 04.07.2015; Tmin -10,0 °C 06.01.2017;
RR24h 55,0 mm 24.07.2017; max. GSH 4 cm 21.01.2016
Stationsrohdaten:
Wetterstation Holzminden-Stadt (93 m)
Wesersollingwetter-Blog: [
wesersollingwetter.wordpress.com]