Seit 1988 lagen 27 von 29 Sommern (93 %) bei +0,7 K +/- 1 K Abweichung vom Mittel 1981-2010
geschrieben von:
Badischer Reisbauer (IP-Adresse bekannt)
Datum: 11. Juni 2017 08:23
Gute Anmerkung, Jürgen. Man müsste erst mal festlegen, was man mit "ein Sommer wie 2008" etc. meint. 2 Sommer sind ja nie gleich, selbst wenn sie in allen 3 Monaten die gleiche D-Mitteltemperatur und gleich viel Sonne und Regen haben. Also ich meinte einfach die Sommer-Durchschnittstemperatur im D-Mittel.
Deine Anmerkung stimmt aber auch, wenn man sich darauf beschränkt. Für "wie 2003" wird es da jetzt schon extrem schwer. Und ich würde auch sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für ein D-Mittel wie 2003 prinzipiell (schon bevor man die ersten GFS-Karten dazu hat) nicht höher als ca. 1 % liegt (dabei regional in Südbaden und im südlichen Bayern am niedrigsten, im Norden am höchsten, weil dort der Sommer nicht so herausragend war).
Momentan kann man jedes Jahr mit großer Erfolgsaussicht die Prognose wagen, dass der Sommer im D-Mittel irgendwo im Bereich 0,7 unter bis 1,3 K über dem Mittel 1981-2010 endet. Oder anders ausgedrückt, mit 0,3 K überm Mittel kann man ziemlich sicher sein, dass man nicht mehr als 1,0 Grad danebenliegt. Seit 1988 hätte man in 27 von 29 Fällen (93 %) richtig gelegen. 2003 und 1993 fielen deutlich raus.
Die Abweichungen der 29 Sommer in der warmen Phase ab 1988:
0,7 (2016)
1,3
0,1
0,6
0,0
-0,3
0,7
0,1
0,4
0,1
1,1
-0,3
-0,2
2,6 (2003)
0,9
0,1
-0,4
0,1
-0,5
0,5
-0,8
0,5
1,3
-1,2 (1993)
1,3
-0,2
-0,3
-0,4
-0,7 (1988)
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.06.17 08:26.
Der Sommer 2017 (oT)
|
4371 |
Christoph (Halle/Saale) |
10.05.17 18:07 |
Accuweather
|
1358 |
Christoph (Halle/Saale) |
10.05.17 18:07 |
Was ein Müll... als ob "Lack of Heat" in Irland+Schottland oder Hitzewellen in Süditalien & auf dem Balkan irgendwas Erwähnenswertes oder Besonderes wären (oT)
|
576 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.05.17 05:44 |
Re: Was ein Müll... als ob "Lack of Heat" in Irland+Schottland oder Hitzewellen in Süditalien & auf dem Balkan irgendwas Erwähnenswertes oder Besonderes wären
|
819 |
Triathlet70 |
14.05.17 23:38 |
Eben. Reicht doch wenn sich Accuweather in den USA blamiert, brauchen nicht noch Europa nach Jungschem Vorbild verblöden (oT)
|
662 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
15.05.17 05:51 |
Aktualisierte Prognose von NOAA
|
776 |
augarten |
08.06.17 08:42 |
Das sollten der März 2013 und Dezember 2015 auch... wir wissen wie das ausging (oT)
|
362 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
08.06.17 19:53 |
Willst du ernsthaft NOAA als seriös in Sachen Monatsprognose einschätzen?! (oT)
|
323 |
Jacob Johannes |
08.06.17 21:58 |
Nein, ich habe es nur zur Unterhaltung hier gepostet (oT)
|
322 |
augarten |
09.06.17 08:48 |
Sinnloser Stuss. (oT)
|
341 |
Anonymer Teilnehmer |
08.06.17 22:05 |
Gibt's auch Stuss mit Sinn? :-)) (oT)
|
330 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
08.06.17 22:14 |
Ich überlege. (oT)
|
344 |
Anonymer Teilnehmer |
08.06.17 22:19 |
Guckst du:
|
535 |
Kai Zorn |
08.06.17 23:23 |
Wie lustig. Eine globale UKMO-Prognose von 2008 muss immer wieder...
|
624 |
Anonymer Teilnehmer |
08.06.17 23:32 |
Kai ging es eher um die Frühlingsprognose für D am 13. Januar
|
403 |
Badischer Reisbauer |
09.06.17 16:06 |
Ja, war der experimentelle UKMO-Output damals. Die ARD...
|
439 |
Anonymer Teilnehmer |
09.06.17 16:12 |
Seit Ausbruch der Finanzkrise 2008 gab's in der ARD auch keine solche "Jahresvorschau"-Sendung mehr...
|
390 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
09.06.17 17:39 |
Danke, ist für mich gut nachvollziehbar (der 1. Absatz) (oT)
|
306 |
Badischer Reisbauer |
09.06.17 17:58 |
Re: Kai ging es eher um die Frühlingsprognose für D am 13. Januar
|
383 |
Schwabenland |
09.06.17 16:34 |
Es ist auch ein Sommer wie 2003 möglich, oder einer wie 2004, 2005, 2006, 2007, 2009 oder 2010 (oT)
|
329 |
Badischer Reisbauer |
09.06.17 17:56 |
2003 schon ausgeschlossen, siehe Bilanz der ersten Juniwoche plus die Aussichten. Und sowas wie Juli 2006 kommt ohnehin nie wieder.
|
475 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
09.06.17 19:55 |
Halte ich für ausgeschlossen: "Juli 2006 kommt nie wieder" (oT)
|
334 |
Christoph (Halle/Saale) |
10.06.17 19:54 |
Man sollte bei Wetter & Klima niemals nie sagen... weder ist ein Februar 1929 / 1956 ausgeschlossen und erst recht kein Juli 2006 (bezogen auf die 1.Julihälfte war sogar schon 2010 um 1-2 K heißer!) (oT)
|
336 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
10.06.17 22:01 |
Ihr überseht mehrere Dinge
|
470 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
10.06.17 22:33 |
Ich würde sowohl einen Sommer 2003 als auch einen Juli 2006 bis Ende des Jahrhunderts keines Falls ausschließen! (oT)
|
324 |
Christoph (Halle/Saale) |
10.06.17 22:50 |
Zumal ein theoretisch noch wärmerer Monat leicht denkbar ist (erste Julihälfte wie 2010, die zweite wie 2006 oder 1994) (oT)
|
383 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
10.06.17 23:17 |
Ja, aber eben nur theoretisch...
|
376 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
11.06.17 09:34 |
Hä?
|
376 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.06.17 18:48 |
Interessant wäre mal ein Sommermonat mit -5 K zu 1961-90
|
441 |
Badischer Reisbauer |
13.06.17 20:48 |
Re: Interessant wäre mal ein Sommermonat mit -5 K zu 1961-90
|
390 |
alex87 |
13.06.17 21:22 |
Re: Interessant wäre mal ein Sommermonat mit -5 K zu 1961-90
|
406 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.06.17 00:18 |
Re: Interessant wäre mal ein Sommermonat mit -5 K zu 1961-90
|
379 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 00:31 |
Wozu 2 Neuzeitmonatshälften zu etwas zusammenfügen, was von einem 1929er oder 1956er Februar eh noch geschlagen würde?
|
337 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.06.17 04:59 |
Re: Wozu 2 Neuzeitmonatshälften zu etwas zusammenfügen, was von einem 1929er oder 1956er Februar eh noch geschlagen würde?
|
334 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 08:41 |
Theoretisch möglich sicherlich, nur eben seit 1987 nicht mehr vorgekommen (oT)
|
281 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.06.17 16:13 |
Christoph sagt in solchen Fällen: Dann wird's mal wieder Zeit :-) (oT)
|
348 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 19:36 |
Und Jürgen sagt: Wird Zeit für den nächsten Juli 2006 (oT)
|
363 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.06.17 23:08 |
Wie gesagt: kommt nicht mehr, bin froh, ihn erlebt zu haben.
|
398 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
15.06.17 08:17 |
Re: Wie gesagt: kommt nicht mehr, bin froh, ihn erlebt zu haben.
|
381 |
alex87 |
15.06.17 13:36 |
Markus, du wiederholst dich (oT)
|
279 |
Badischer Reisbauer |
15.06.17 13:54 |
Damit hat er nun mal Recht. (oT)
|
370 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
15.06.17 14:37 |
Eine Statistik aus einem Fall ist etwas dünn
|
337 |
Badischer Reisbauer |
14.06.17 07:55 |
Du vermutest natürlich richtig
|
311 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 08:43 |
Re: Interessant wäre mal ein Sommermonat mit -5 K zu 1961-90
|
368 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 00:28 |
Februar und Dezember sind aber keine Sommermonate, ebenso wenig wie Januar
|
315 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 00:25 |
Du Cherrypicker. Entweder schauen wir aufs Klima vor 1988 oder nach 1988, nicht beides gleichzeitig.... das schmeckt sonst wie Hering mit Colasauce (oT)
|
334 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.06.17 05:05 |
Ich würde das ehrlich gesagt nicht an einem Jahr festmachen. So einschneidend war das Jahr 1988 ja erst mal gar nicht, dass es den Beginn eines Trends markierte, wusste man ja erst hinterher
|
339 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 08:47 |
Das stimmt natürlich. Letzten Endes eine Frage des Glaubens, möglicherweise sind -5K-Wintermonate und +5K-Sommermonate heutzutage auch gleich wahrscheinlich (oT)
|
278 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.06.17 16:15 |
Re: Februar und Dezember sind aber keine Sommermonate, ebenso wenig wie Januar
|
299 |
alex87 |
14.06.17 16:32 |
Du auch
|
387 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
10.06.17 23:12 |
Re: Du auch
|
354 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
11.06.17 09:31 |
Ja.. und diese 1,5 K im Sommer 2016 sind ziemlich viel (in den 110 Jahren vor 1990 nur dreimal erreicht oder überschritten worden!) (oT)
|
317 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.06.17 19:05 |
Hier gab es 2016 sogar mehr Sommertage als 2003 und bei den Hitzetagen Gleichstand! (oT)
|
383 |
Christoph (Halle/Saale) |
11.06.17 10:50 |
Nettes Cherrypicking... wir zählen nur die warmen/heißen Tage...
|
457 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
11.06.17 10:53 |
Schmarrn. Christoph nennt nur Fakten für seine Region und er ist sicher der letzte der irgendwas cherrypickt (oT)
|
360 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
13.06.17 18:50 |
Doch, im Sommer gerne massiv. Klimatisch relevant sind nicht Hitze- und Sommertage, sondern Mitteltemps. Anhand der Frost- und im Solling auch Schneedeckentage könnte ich den Winter 17 auch in einen Kaltwinter umdichten
|
353 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 00:27 |
Nee, im Hochsolling ist eine Schneedecke im Winter das normalste der Welt. Und am Sommer 2016 war ja gerade so erstaunlich, dass er so dauerhaft warm war ohne ein Hitzesommer zu sein. (oT)
|
334 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
14.06.17 05:02 |
Dann sind wir uns doch einig: kein Hitzesommer. (oT)
|
358 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
14.06.17 08:44 |
Seit 1988 lagen 27 von 29 Sommern (93 %) bei +0,7 K +/- 1 K Abweichung vom Mittel 1981-2010 |
466 |
Badischer Reisbauer |
11.06.17 08:23 |
Richtig. Und alles andere ist entweder Hitzepanikmacherei oder Hitzewunschdenken
|
512 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
11.06.17 09:58 |
KORREKTUR: Seit 1988 lagen 27 von 29 Sommern (93 %) bei +0,3 K +/- 1,1 K Abweichung vom Mittel 1981-2010
|
375 |
Badischer Reisbauer |
15.06.17 20:00 |
ich ralle es einfach nicht...
|
389 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
15.06.17 23:47 |
na im Mittel 88-16 ist es 0,3 K wärmer als 81-10, mit einer Schwankung von 1,1 K. Einzig 2003 lag deutlich über diesem Schwankungsbereich, und 1993 noch 4 Zehntel drunter (oT)
|
393 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
16.06.17 10:05 |
Kleine Ergänzung
|
411 |
Badischer Reisbauer |
16.06.17 21:34 |
ÉZMW-Jahreszeitenvorhersage, die letzte
|
876 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
09.06.17 21:09 |
Schrott - steht indirekt auch da: Schraffierte Regionen (sind ca 90 % der Karte) = unbrauchbare Vorhersagen in der Vergangenheit (oT)
|
499 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
10.06.17 00:05 |
Ja, aber das ist dann doch wenigstens transparant
|
534 |
Jürgen (Holzminden, 90m) |
10.06.17 10:14 |
Nur für uns Fachheinis. Otto-Normalblödzeitungsleser dürfte sich eher "freuen" wie toll Deutschland schraffiert ist... (oT)
|
483 |
Jörg, Berlin-Malchow (53 m) |
10.06.17 11:28 |