Datum: 02. Dezember 2011 17:03
Zitat:MeteoSchweiz
Im langjährigen Mittel betrachtet (von 1981 an ausgewertet) traten kühle, normale, und warme Jahreszeiten gleich häufig auf. Die drei Kategorien sind also klimatologisch gleich wahrscheinlich (33.3%, angedeutet durch die grauen Balken).
Die Abbildungen zu den vergangenen Vorhersagen zeigen zusätzlich das jeweils tatsächlich beobachtete saisonale Temperaturmittel. Damit lässt sich die Qualität der vergangenen Vorhersagen evaluieren. "Nord- und Ostschweizer Mittelland" entspricht dabei dem saisonalen Temperaturmittel der Stationen Basel, Bern und Zürich, "Suisse romande" dem von Genf, und "Ticino" dem von Lugano.
Bedeutet das, dass die langjährigen Temperaturmittel für die Saison (Winter) Grundlage der Vorhersage sind?