Meteorologie/Astronomie/Lehrpostings (oT)
|
26559 |
Admin |
09.10.08 08:23 |
Zum Glättungsverfahren der CRU-Daten (theoretische Hintergründe) - Syringa
|
4211 |
Admin |
08.10.08 13:14 |
Mittelwinde, Spitzenböen, Durchmischung, Druckgradient - Felix aus Innsbruck
|
4126 |
Admin |
08.10.08 12:55 |
Fronten zeichnen - Anleitung / Org: Felix Welzenbach
|
8807 |
Admin |
24.01.08 12:40 |
Zum Abbau von Schneedecken / Org: Johann / Termen ( Wallis ) 1020 MüM
|
5090 |
Admin |
24.01.08 12:25 |
Zur Wallcloud-Superzelle-Problematik - Org.: Janek (Leipzig) am 29.05.2007
|
17259 |
Admin |
29.06.07 10:37 |
Offene und geschlossene Zellen - Stratocumulus - Org.: Felix Welzenbach, 7.06.2007
|
9858 |
Admin |
29.06.07 10:34 |
Einiges über die "Dry Intrusion"
|
6433 |
Felix Welzenbach |
06.03.07 12:24 |
Relative und absolute Topographie - Definition
|
7802 |
Felix Welzenbach |
06.03.07 12:01 |
danke - kurze Anmerkung
|
4871 |
Wetterfuchs |
06.03.07 12:03 |
Warum der Wind bei uns so weht, wie er weht.
|
8622 |
Marco Puckert |
21.11.06 11:49 |
Ein paar Gedanken zum HAGEL
|
6334 |
Lobo |
14.08.06 13:11 |
Hagel - Entstehung, Verbreitung und Vorhersage
|
9783 |
M.Kaschuba |
21.11.06 11:38 |
Temps lesen
|
6131 |
Marco Puckert |
24.07.02 09:57 |
Die Kondensationsniveaus
|
4737 |
lithometeor Kandel, nr. Karlsruhe |
21.11.06 11:23 |
Erklärungen zur Vertiefung von Tiefs
|
5002 |
Verschiedene User |
21.11.06 09:39 |
Re: Erklärungen zur Vertiefung von Tiefs
|
3646 |
Johannes D. |
21.11.06 09:41 |
Re: Erklärungen zur Vertiefung von Tiefs
|
3566 |
Johannes Dahl und Felix Welzenbach |
21.11.06 09:44 |
Re: Erklärungen zur Vertiefung von Tiefs
|
3468 |
Johannes Dahl und Felix Welzenbach |
21.11.06 09:47 |
Ein Tief ohne Vertiefung
|
4017 |
Tom |
21.11.06 10:28 |
Tmax-Vorhersage nach Fröstl
|
6249 |
Lobo |
17.08.06 12:05 |
Die Bedeutung der Spanish Plume - Übersetzung
|
5753 |
Felix Welzenbach |
14.08.06 13:06 |
Wie wertvoll ist CAPE ? - Exkurs
|
6654 |
Felix Welzenbach |
16.06.06 12:41 |
Tornadoforschung und -beochachtung
|
10586 |
Bernold Feuerstein |
13.06.06 03:30 |
Exkurs - Was ist ein Downburst ? - Übersicht:
|
5519 |
Felix Welzenbach |
10.06.06 12:14 |
Nebel - Entstehung, Auftreten und Arten (lang)
|
6322 |
Felix Welzenbach |
09.03.06 23:10 |
Zonalisierung und Meridionalisierung - Definition
|
5236 |
Felix Welzenbach |
09.03.06 23:06 |
Schnee, gefrierender Regen, Eiskörner
|
7519 |
Marco Puckert |
09.03.06 22:57 |
Allgemein: Mal was zu Kaltlufttropfen
|
4665 |
Michael Hamburg/City West |
09.03.06 22:25 |
Jetstream/Polarfront- und Subtropenjet/Jetstreak
|
5734 |
Marcus Boljahn |
09.12.04 07:37 |
Betrachtungen zu ROSSBY-Wellen
|
5873 |
Marcus Boljahn |
02.12.04 15:54 |
Betrachtungen zur Frontogenese/Frontolyse (lang)
|
4985 |
Marcus Boljahn |
02.12.04 15:53 |
Betrachtungen zur Zyklogenese (korrig. Version)
|
4881 |
Marcus Boljahn |
02.12.04 15:52 |
Lebenslauf einer Frontenzyklone (lang)
|
5385 |
Marcus Boljahn |
02.12.04 15:51 |
Meso, Blindtrombe und Tornado
|
4483 |
Bernold Feuerstein |
22.07.04 10:36 |
Labilität
|
4691 |
Marco Puckert, 5.06.2004 |
02.07.04 12:50 |
Bezeichnung von Tornados - historischer Überblick
|
4578 |
Mr. Tornado am 17. 06. 2004 |
20.06.04 21:34 |
Wetterzentrale-Kurs zu Aufsteigen Teil 1
|
4405 |
org:vortex vindobonensis 15.03.03 |
17.03.03 11:52 |
Wetterzentrale-kurs zu aufsteigen Teil 2
|
3554 |
org:vortex vindobonensis 16.03.03 |
18.03.03 14:40 |
Re: Wetterzentrale-kurs zum aufsteigen Teil 3
|
4226 |
vortex vindobonensis |
03.05.04 11:58 |
Ist Nowcasting von Kaltluft-Konvektion möglich?
|
4974 |
Wetterfuchs, am 22.03.04 |
29.03.04 00:04 |
VORHERSAGE: Modellproblem : Schneeschmelze+Tempera
|
4702 |
Wetterfuchs am 13.03.04 |
28.03.04 22:13 |
Etymologie der Wolken [lang]
|
5821 |
Diana, Bonn, am 03.02.04 |
04.02.04 16:56 |
Temperaturprobleme der Modelle bei Schneeschmelze
|
6542 |
Wetterfuchs, am 31.01.04 |
02.02.04 22:59 |
Bestimmung der Schneefallgrenze
|
4417 |
org: Marco Puckert |
24.07.02 09:55 |
Tabelle Frost- und Schneefallgrenze
|
8701 |
Wetterfuchs am 16.01.04 |
16.01.04 22:01 |
Schneefallgrenze berechnen: als Tabelle
|
6469 |
Christophe |
27.01.04 14:36 |
Wie entstehen denn solche Wolken? (Bild)
|
4218 |
apus, am 23.01.04 |
24.01.04 21:12 |
Entstehung von "Wogenwolken" und Wellen
|
3635 |
Rainer Schweizer, am 23.01.04 |
24.01.04 21:14 |
Bildserie
|
3670 |
apus am 23.01.04 |
24.01.04 21:19 |
"Sting Jet"
|
5459 |
Günter Rampe, 22.01.2004 |
23.01.04 21:47 |
Wie man Isobaren in Isohypsen umrechnet
|
5573 |
FokkerPlanck am 21.01.04 |
23.01.04 17:17 |
Re: Es geht auch einfacher..
|
3349 |
Wetterfuchs, am 21.01.04 |
23.01.04 17:18 |
Re: ich weiß, aber es ging auch um die
|
3594 |
FokkerPlanck am 21.01.04 |
23.01.04 17:20 |
ALLGEMEIN: Leewalzen-Entstehung (Erfahrungsbericht
|
4338 |
Stefan (Bayerwald), am 27.11.03 |
27.11.03 23:56 |
ASTRONOMIE:Versuch einer ersten Analyse der Aurora
|
3936 |
Ulrich Rieth (Mainz), am 31.10.03 |
24.11.03 22:06 |
ASTRONOMIE: Erklärungen: Flares, CME, Protonen,etc
|
3586 |
Ulrich Rieth, am 5.11.03 |
25.11.03 09:56 |
GME/LM : Können Modelle Gewitter vorhersagen (1) ?
|
5723 |
Org: Wetterfuchs, 8.09.2003 |
13.09.03 10:54 |
GME/LM : Können Modelle Gewitter vorhersagen (2) ?
|
5964 |
Org: Wetterfuchs, 8.09.2003 |
13.09.03 10:56 |
Das Arbeiten mit Höhenwetterkarten:
|
7905 |
Org: Marco Puckert, 24.08.2003 |
03.09.03 07:54 |
Wie reduziert man Luftdruck richtig? Anleitung:
|
6007 |
Org: Fokker Planck am 15.08.2003 |
15.08.03 14:50 |
Wie reduziert man Luftdruck richtig? Teil 2:
|
3968 |
Org: Fokker Planck, 21.08.2003 |
22.08.03 13:12 |
Zusatz:
|
3369 |
Org: Fokker Planck, 21.08.2003 |
22.08.03 13:13 |
Wie red. man Luftdruck richtig? Teil 3 (Praxis):
|
4260 |
Org: Fokker Planck, 21.08.2003 |
22.08.03 13:19 |
Nordpolzyklone und Quiz dazu
|
5077 |
org: Wetterfuchs am 03.08.03 |
05.08.03 14:11 |
Re: Nordpolzyklone und Quiz dazu
|
3337 |
org: : MH: PFC (Kiel/Varel) am 03.08. |
05.08.03 14:13 |
Re: barokline Instabilität
|
3442 |
org: FokkerPlanck am 04.08.03 |
05.08.03 14:15 |
Re: Hier meine Antwort und und Lösung
|
3887 |
org: Wetterfuchs am 04.08.03 |
05.08.03 14:16 |
Gewitter - ein Blitzdonnerwetter
|
4357 |
org:Herfried am 07.07.03 |
09.07.03 21:23 |
Gewitter II - Unterschiede wie Tag und Nacht
|
3581 |
org:Herfried am 08.07.03 |
09.07.03 21:25 |
Gewitter III - Eine brandgefährliche Sache.
|
3375 |
Org.: Herfried am 13.07.2003 |
14.07.03 14:10 |
Gewitter IV - Wasser Eis und Wind
|
3887 |
Org.: Herfried am 13.07.2003 |
14.07.03 14:15 |
Re: Frage zu Pot-Äquiv. vs CAPE (auch KO-Index)
|
4121 |
Org: Wetterfuchs am 22.06.2003 |
22.06.03 11:58 |
PVA
|
5812 |
org. Christoph Gatzen, 01.02.2001 |
02.06.03 10:01 |
Re: Was ist der CAPE?
|
3995 |
Org: johannes am 16.05.2003 |
16.05.03 15:25 |
Re: Was ist der CAPE?
|
3432 |
Org: Thorsten/Uni DO am 16.05.2003 |
16.05.03 15:27 |
Re: Was ist der CAPE?
|
3656 |
Org: johannes am 16.05.2003 |
16.05.03 15:28 |
ALLGEMEIN: Gewittereinteilung
|
4544 |
org:Herfried 13.03.03 |
14.03.03 15:00 |
Radar-Verständnis:Grundlagen,DWD-Netzwerk,Produkte
|
9109 |
org: Wetterfuchs 11.06.2002 |
22.02.03 10:12 |
Warum kondensieren Großtromben?
|
4350 |
org: Cu Pileus am 17.02.2003 |
17.02.03 22:13 |
Der Cumulonimbus (Bericht)
|
4513 |
org:Björn(Westerwald500m) am 23.01.03 |
24.01.03 23:37 |
Fortführung des Berichtes "Der Cumulonimbus"
|
4681 |
org:Björn(Westerwald 500m) am 24.01.0 |
24.01.03 23:39 |
Sagenhafter Sprühregen, wer hat eine Erklärung?
|
4240 |
org:Südwestgebläse am 10.01.03 |
11.01.03 18:31 |
Ich glaube das funktioniert so ... (lang!)
|
3743 |
org:Cu Pileus am 10.01.03 |
11.01.03 18:33 |
Hier ein ein weiterer Bericht zum Thema
|
3938 |
org: Björn (Westerwald 500m) |
15.01.03 14:06 |
Synop-Schlüsselziffern zum gegenwärtigen Wetter
|
4844 |
org:Marco Puckert am 11.01.03 |
13.01.03 17:38 |
Eisbildung Ostsee
|
5356 |
org:Holly am 9.01.03 |
09.01.03 18:42 |
Beaufort-Skala / Hurrikan-Kategorien
|
4349 |
org:Andreas Wagner am 22.10.02 |
24.10.02 18:52 |
Kleine Anmerkung
|
3672 |
org:Thomas Sävert am 22.10.02 |
24.10.02 18:55 |
ALLGEMEIN: Enstehungstypen der Gewitter (lang)
|
4660 |
org:MH [Varel, Friesland, 11m+NN] |
21.10.02 14:52 |
ALLGEMEIN: Geostrophischer Wind?
|
4772 |
org: Wetterfuchs am 7.02.2002 |
24.08.02 21:35 |
VORHERSAGE: Was will, ist und kann "KONRAD" ?
|
6914 |
org: Wetterfuchs |
20.08.02 18:25 |
Intensitätsmerkmale von Wettererscheinungen
|
4443 |
org: Marco Puckert |
24.07.02 09:52 |
Alles zum Windchill und Hitze-Index
|
4762 |
org: Michael aus Greifswald, 30.12.00 |
24.08.02 19:20 |
PEP-Komposit : Möglichkeiten des Modellvergleichs
|
5386 |
org: Wetterfuchs am 24.07.2002 |
24.08.02 17:57 |
Re:Und nun eichen oder Weichen?
|
4879 |
org: Stephan Vogt am 18.08.2002 |
21.08.02 17:35 |
Meine frühen Wetterirrtümer geschrieben von: MK - Dresden-NW (Januar 2009)
|
3293 |
Admin |
30.11.09 13:14 |
Gewittervorboten (Ac cas) und entkoppelte Gewitter geschrieben von: Foehnix
|
4526 |
Admin |
30.11.09 13:20 |
Wie Schneelagen in Wetterkarten aussehen können geschrieben von: MK - Dresden-NW (Januar 2008)
|
5907 |
Admin |
30.11.09 13:29 |
Verifikation von 10-Tagesprognosen (Dezember 2008) geschrieben von: Wetterfuchs
|
4784 |
Admin |
03.12.09 17:55 |
Verifikation von 10-Tagesprognosen (Januar 2009) geschrieben von: Wetterfuchs
|
4172 |
Admin |
03.12.09 17:57 |
Re: Verifikation von 10-Tagesprognosen (Februar 2009) geschrieben von: Wetterfuchs
|
4148 |
Admin |
03.12.09 17:58 |
Re: Verifikation von 10-Tagesprognosen (November 2008) geschrieben von: Wetterfuchs
|
3031 |
Admin |
03.12.09 17:59 |
Verifikation von 10-Tagesprognosen (November 2009) geschrieben von: Wetterfuchs
|
4891 |
Admin |
17.01.10 20:34 |
Dezember 2009 : Verifikation erweiterter Mittelfrist-Modellprognosen geschrieben von: Wetterfuchs
|
3358 |
Admin |
27.02.10 20:10 |
Januar 2010 : Verifikation der erweiterten Mittelfrist-Modellprognosen geschrieben von: Wetterfuchs
|
5271 |
Admin |
19.06.10 09:08 |
Verifikation von 10-Tagesprognosen (Februar 2010) geschrieben von: Wetterfuchs
|
4434 |
Admin |
13.06.10 20:38 |
Syn. Verifikation 6-Tages-Modell-Prognosen Dez.2011 - Nov.2012 (geschrieben von Wetterfuchs) |
3116 |
Admin |
13.03.14 17:55 |