Datum: 12. Juni 2003 23:12
Da ich Euch nicht so lange warten lassen wollte, habe ich diese Karte nur so
auf die Schnelle zusammen "gezimmert". Diese Karte ist das Ergebnis meiner
Eigenen "handschriftlichen" Kartierungen vor Ort. Genauere Details habe ich
darauf noch nicht einzeichnen können, da dafür der Massstab unpassend ist.
Ich denke, dass die Karte als erster Anhalt zur detaillierteren Analyse recht
gut geeignet ist, obwohl sie meinen kartographischen Ansprüchen doch bei Weitem
nicht genügt - aber als erster Anhalt doch weiter hilft!
Aber dennoch zuvor einige Anmerkungen zur Karte:
Ich habe nicht alle beschädigten oder entwurzelten / abgerissenen Einzelbäume
kartieren bzw. aufnehmen können, da ich nicht jedes Grundstück betreten konnte
bzw. wollte. Der Bereich hinter der durchgezogenen grünen Linie im Süden konnte
ich nicht betreten, da dieser sehr dicht gewachsener Bestand war. Die vorderste
Reihe dieser Schonung (Fichten?) war komplett abgerissen, die "zweite" Reihe
weist eine erhebliche Schieflage auf, steht aber noch. Die südlich dieser Linie
gelegenen Bäume habe ich von der Straße aus bei der Rückfahr gesehen. Auch
außerhalb der Karte lagen im südwestlichen Bereich noch WENIGE Einzelbäume
teilweise mitten im Bestand.
Die durchgezogene orange Linie im Westen stellt den Zaun eines Tennisplatzes
dar. Dieser handelsübliche Maschendraht ist auf etwa 2/3 seiner Gesamtlänge in
Richtung Norden gebogen (also in RIchtung der gegenüber liegenden Bebauung).
Das als "zerstört" signierte Gebäude unterhalb des Schriftzuges "Acht" im
zentralen Teil der Karte ist komplett zerstört.
Die im DOrfzentrum östlich der als abgerissen signierten Bäume gelegenen und als
zerstört signierten Gebäude sind stark mitgenommen, das eine hat vermutlich
statische Probleme und ist durch Behelfsstützen abgesichert, dass andere wurde
komplett abgedeckt.
Die im Osten des Dorfes als zerstört signierten Gebäude sind beide komplett
zerstört und müssen wohl abgerissen werden.
Vor und in dem großflächig zerstörten Waldgebiet am Ostrand des Dorfes fanden
sich zahlreiche Trümmer aus dem Dorf, darunter Dachziegeln, Eternit-Platten,
Wellbleche, Zaunpfähle und Dachlatten.
Blau strichiert habe ich die (teilweise vermutete) Hauuptschneise des
Tornados dargestellt. Was mich wundert, sind die umgeworfenen Bäume im Bereich
der grünen Linie im Süden. Diese waren jedoch auch noch deutlich jünger als die
im zentralen Ortsbereich abgerissenen Bäume. Passt das zusammen?

So, und nun werde ich mich noch an die Auswahl und Bereitstellung der Fotos
begeben.
Matthias, 11.06.2003