Datum: 23. November 2017 15:49
obwohl sich die Inversion schon länger aufgelöst hat. Die Temperatur liegt in der Innenstadt bei 17°. Hier in Leonberg etwa 120 m höher bei 14,7°. Es geht auch durchaus Wind. Die PM10-Werte waren auch schon gestern vor der nächtlichen Inversion hoch. Siehe:
Die anderen Schadstoffwerte (NO2 z.B.) sind zwar auch etwas überdurchschnittlich, aber bei weitem nicht so hoch.
Und die Trajektorien von heute bei Wetter3 zeigen für Sigmaringen folgendes (leider gibt es keine für Stuttgart):
Die Möglichkeit von Saharastaub in der Atmosphäre ist also nicht ganz von der Hand zu weisen. Möglicherweise wurde gestern Abend ein Schwalll advehiert, der dann wg. der nächtlichen Inversion nicht mehr abziehen konnte. Eine Auswaschunbg kann momentan auch nicht stattfinden. Genaues wissen wir erst, wenn die LUBW die Filter auswertet. Das kann aber dauern.
Andererseits liegen die PM10-Werte außerhalb der Innenstadt von Stuttgart deutlich niedriger. Nur Heilbronn meldet auch hohe Werte. Die Kessellage wirkt natürlich gerade bei der derzeitigen Lage durchaus auch mit.
Es ist so oder so schon eine besondere Lage.
Grüße
Ewald