Re: Ist aber nicht die Philosophie von Kachelmann und Co...
Datum: 28. Januar 2009 22:58
Wuppertaler Wetter schrieb:
-------------------------------------------------------
> welche ich aber nicht schlecht finde.
Warum? Es ist doch nicht schlecht mal über den Tellerrand zu schauen.
Ich fand Christians Darstellung sehr gelungen und auch für Laien überaus nachvollziehbar.
> Einen kalten oder warmen Monat auszurufen kann
> jeder meiner Meinung nach..und macht eine
> Vorhersage nicht seriöser sondern eher wird diese
> ins Gegenteil gedreht..."Meinungsmache".
Naja, wenn ein im TV bekannter Meteorologe einen kalten Monat ausruft, dann wird er sich dabei schon etwas denken. Ende Dezember hat er das auch getan und hatte nicht ganz unrecht
> Kachelmann und Co beschäftigen sich eher mit dem
> hier und jetzt...nicht mit Dingen in 2-4 Wochen.
Stimmt nicht, siehe seine 15-Tages-Temperaturvorhersage, die ich übrigens für Unsinn halte.
Lieber auf die großräumige Wetterlage eingehen als versuchen punktgenaue Vorhersagen zu tätigen. Damit hat Kachelmann sich ja erst vor kurzem in die Nesseln gesetzt, als er behauptete der Winter würde nicht lange bleiben und bereits am 9. Januar deutlich Plusgrade für Frankfurt prognostizierte.
> Trotzdem hätte er auch mal in seinen Berichten
> zumindest kurz auf die Stratosphärenerwärmung
> eingehen können.
Sehe ich genauso.
> Lg Kristian
Gruß Andreas