Datum: 27. Januar 2009 21:07
Trotzdem versuche ich einmal zu präzisieren.
Polarsplits scheinen doch von den Planetarischen Wellen ausgelöst zu werden und - wenn ich das richtig sehe - irgendwo um die 50 hpa zuerst zu erscheinen. Dann pflanzen sie sich nach oben und unten fort - genau zu dem Zeitpunkt ein paar Tage später nämlich passten die Erfahrungswerte (am Boden) nicht mehr. Es deutete sich also am Boden die Trennung des Wirbels an.
Deswegen würde ich die Ursache eines major warmings vielleicht nicht unbedingt nur in der Ozon-Absorption sehen sondern in einer Zirkulationstrennung, die durch mächtige Meridionalwellen mitgetriggert werden.
Es bleibt noch zu überlegen, wie groß der Zusammenhang von Polarwirbelsplit und major warming nun genau ist. Gerade bei monokausalen Effekten bin ich oft etwas skeptisch.
Aber Du hast natürlich insofern auf jeden Fall Recht, als auf Ost (fast) immer West folgte.
Hm, da wird doch nicht irgendwer nachgeholfen haben
Gruß!